Mittlerweile ist "Halbzeit" in Sachen Baufortschritt. - Der Rohbau ist fertig, das Richtfest wurde gefeiert...
...und auch die Rutsche wurde bereits installiert. Wenn man den Plänen glauben darf besitzt sie ca. 60m Bahnlänge und eine Starthöhe von 7,50m. Aufgrund des Durchmessers von 1400mm und des extrem breiten und ansteigenden Auslaufbeckens ist davon auszugehen, dass es sich (leider) um eine Reifenrutsche handelt. Mir persönlich gefallen Bodyslides deutlich besser, da man den Rutschvorgang ohne Reifen einfach wesentlich intensiver erleben kann und man nicht einfach nur "Passagier" ist.
Den Bildern nach zu urteilen handelt es sich zudem um eine "White-Hole" mit Led-Spots. Vom Layout her betrachtet durchrutscht man nach einem kurzen Jump direkt zu Beginn zunächst ein paar Schwünge, bevor eine 1,5fache-Helix folgt und man sich auch schon wieder im Ladebecken befindet.
Alles in allem also klassische Hausmannskost in Sachen "Wasserrutsche". Immerhin hat man auf dem Plänen ein zweites Landebecken für eine mögliche Rutscherweiterung gelassen. - Doch selbst falls zeitnah eine Erweiterung folgen sollte, gehe ich nicht davon aus, dass man sich in Offenburg ähnlich mutig zeit wie vor ein paar Jahren in Karlsruhe beim Bau der GreenViper.
Bis zur Eröffnung dauert es nun zudem noch ein Jahr. Im Inneren sieht es dementsprechend noch nach absoluter Großbaustelle aus:
Aktuelle Pics von einer Baustellenführung sind hier zu finden:
http://www.bo.de/mediathek/bil…tor-freizeitbad-offenburg
Etwas ältere Bilder findet man hier:
http://bautagebuch.freizeitbad-stegermatt.de/galerie/
Ergänzung
Heute bestätigt sich die Vermutung, dass es sich um eine Reifenrutsche handelt im Bericht der Badischen Zeitung.
Die Begründung wurde direkt mitgeliefert:
Zitat von "Badische Zeitung"
Die Verantwortlichen hatten in der Vorplanung des Freizeitbades verschiedene Freizeitbäder im süddeutschen Raum besucht. Danach war klar: Eine Reifen-Rutsche bietet mehr Sicherheit.
Jaja, das Thema "Sicherheit" - mal wieder. Wenn es so weitergeht wird man eines Tages Schwimmbäder nur noch mit Schwimmflügeln betreten dürfen, bevor sie dann später komplett abgeschafft werden .... schließlich können bereits einfache mit Wasser gefüllte Becken lebensgefährlich sein. ::)
Alles weitere im erwähnten Bericht:
https://www.badische-zeitung.d…n-rutsche-wird-der-renner