ich
Du hast recht, bezüglich Wasserrutschen mit vergleichsweise geringen Höhenunterschieden ist GPS sehr ungenau. Sorry, ich dachte die Höhenmessung wäre so genau wie die Geschwindigkeitsmessung - denn diese wird von Radfahrern, Skiern und Autofahrern genutzt
. Naja, die Höhe kann meist den Schildern entnommen werden... die Geschwindigkeit jedoch nicht
.
Vorsicht, auch die Geschwindigkeitsmessung kann tückisch sein! Auf langen Gerade ohne Richtungswechsel ist sie durchaus sehr zuverlässig.
Aber:
Gerade auf Strecken mit schnellen Richtungswechseln können hier sehr schnell falsche Werte entstehen.
Die Geschwindigkeit wird ja nicht permanent sondern in bestimmten Zeitabständen aus jeweils 2 Positionen ermittelt. Und wenn diese Zeitabstände zu groß gewählt werden wird die Strecke für eine Gerade ermittelt, obwohl man tatsächlich eine Kurve gerutscht ist.
Falls man z.B. eine S-Kurve durchrutscht könnte diese später wie eine /-Gerade aussehen. Dies würde dazu führen, dass die errechnete Geschwindigkeit deutlich niedriger ist als die tatsächliche Geschwindigkeit, bei der die zurückgelegte Strecke deutlich länger war.
Sehr schön zu sehen ist dies z.B. bei Tracking-Apps auf Smartphones, wo hinterher in der Kartendarstellung eine Kurve dann einfach abgekürzt wird.
Korrekte Werte kann hier nur das US-Militär ermitteln, da die für Privatpersonen erhältlichen Empfänger nicht den Anspruch haben genau zu sein. Früher war das GPS-Signal deutlich ungenauer, die künstliche Verälschung wurde mittlerweile stark eingedämmt (könnte jedoch jederzeit wieder reaktiviert werden). Auch so kann man jedoch noch heute locker 5-10m daneben liegen. Was bei Navigationsanwendungen aber oft nicht auffällt. - Hinzu kommt noch, dass die Positionen - um Akku zu sparen - oft nur alle 2-3 Sekunden ermittelt werden. In der Zeit ist man möglicherweise sogar schon 2 "S"-Kurven durchrutscht.
In naher Zukunft soll ja das europäische Galileo-System einsatzbereit sein, dann dürfte die Genauigkeit auch für Privatleute besser werden. Die höchstmögliche Genauigkeit (die in solchen Fällen notwendig wäre) dürfte allerdings nach wie vor nur ausgewählten Leuten zugänglich sein. - Zumal es aus Sicherheitsgründen vermutlich auch kein Fehler ist, wenn nicht jeder darauf Zugriff hat.