Ich würde tippen, dass es kein Unterschied macht. Bei den beiden Tagen.
Beiträge von Bimbino
-
-
Interessant, danke dafür.
3494m² Wasserfläche ist ja schon sehr konkret. Das wäre ein 50x68m Becken.
Woher kommt die Info, dass es keine Tageskarten geben wird? -
Sieht nett aus.
Vielleicht ist es zu spät dafür, um alleine drauf zu kommen. Aber wozu ist der schwarze Button, am Ende der Rutsche.
Ich bin gespannt ob Sie die Sensorik für die Bewegung in dem Trichter ans laufen bekommen.
-
Weis jemand nun sicher welches Hersteller es ist und wer die Abnahme macht?
-
Es gibt Neuheiten über einer der Hauptattraktionen.
Seht und hört selber.http://www.orlandosentinel.com…-ride-20161103-story.html
http://www.wesh.com/article/ti…n-sale-this-month/8111831 -
Schick, dann gibt es bald ein Grund mehr dort mal vorbei zu fahren.
-
Wie immer bei der Wund Gruppe:
Man wird gespannt sein was am Ende wirklich steht. -
http://m.spiegel.de/reise/aktu…/dcf/DCForumID74/619.html
Ich wurde auf den Artikel aufmerksam gemacht. Ich dachte das er euch vielleicht auch interessiert.
-
Sieht nach Spaß aus, man muss nur genug Leute zusammen bekommen....
-
Die dritte auslieferung wenn man Plettenberg mit zwei berechnet oder welches Bad hatte nun noch eine bekommen
-
Im Miramar ist der doppel Looping vorallem lahm wenn man vorher die alte Turbo gerutscht ist. Die einem alles nimmt.
-
Schöne Zusammenstellung.
Es kommt immer darauf an wie man was als Vorteil wertet.
Und da kann genau so das Miramar vorne leigen.Ich fand die Rutschen im Miramar zum Teil spanender.(Vorallem der alte Rutschturm hat mir begeistert) Ob dort nun 1-2 weniger stehen, macht bei der Menge dann auch nicht den Unterschied. Qualität statt Quantität.
-
Zwar ist es wohl noch keine feste Ankündigung das es kommt, aber es sind alle Genehmigungen eingeholt worden.
Was ich schon recht viel versprechend finde und auch ein logischer Schritt wäre.Hier ein Bericht dazu
http://www.parkerlebnis.de/leg…ad-genehmigung_29624.html -
Nach dem wir zurzeit im Aqualand Thread über die Racingrutsche sprechen, die einem fast aus der Bahn werfen soll. Dachte ich mir dieses Thread mal wieder auszukramen und zu ergänzen.
Wäre nicht genau das auch mal reizvoll, ein Rutschenende so zu bauen, dass man einen Abgang in der Kurve machen kann und weich landet?
Natürlich nur so, dass man sich schon anstrengen muss gut auf Tempo zu kommen.
Oder sogar im besagten Racer. Mit der Folge, dass man sich aus dem Rennen schießen kann. -
Sieht schick aus.
Sehr cool ist wirklich, dass die Felslandschaft beibehalten ist, bzw. auch aufgefrischt zu sein scheint.Wie viel Strecke vom Aquaracer verschwindet denn im Fels?
Habt ihr auch schon ein Video von der Fake Slide und der Änderung im Trichter?
Und gibt es ein Foto von der neuen Treppen Führung? -
Kommt drauf an wie den Sensoren gesetzt sind die die Zeit messen.
Könnte mir vorstellen, dass die darauf geachtet haben.Bin gespannt wie es am ende ausschaut, würde mir weiterhin eine Thematisierung oder zumindest ein Fels wünschen.
-
Das hört sich nochmal richtig fortschrittlich an, vor allem das mit den RFID Armbänder finde ich interessant. Mal schauen ob das System läuft.
-
Da die alten Rutschen nicht unter der heutigen Leitung gekauft wurden, wäre der Zusammenhang sich ein anderer.
Der Konzern wäre doof wenn Sie nur einen Hersteller nach Lösungen Fragen würden. Vielleicht hat Klarer einfach das besser Konzept zum guten Preis geboten.
-
Kellenhusen ist ein Ort an der Ostsee.
Kannst du schönen entspannten Urlaub machen. In Grömnitz ist noch ein etwas kleineres Bad, mit einer Indoor Rutsche die nett ist und einem Wellenbecken. Das ist da oben um die Ecke. -
Okay, ich war nochmal in der ganz anderen Richtung. In Kellenhusen. Kann ich dir nur empfehlen.