Danke - ja, war ein echt geiler Trip
Das mit den Kommentaren liegt am ReCaptcha. Wenn ich Zeit habe, schaue ich mal, ob man das fixen kann.
Beiträge von tuberides1
-
-
Danke euch
-
Viele von euch haben es sicher mitbekommen oder auch auf Facebook verfolgt: Wir waren von Ende Februar bis Anfang April on tour in Australien und haben fast alle größeren Wasserparks auf dem gesamten Kontinent besucht. Dabei waren wir hauptsächlich in und um Melbourne, Sydney und an der Gold Coast bei Brisbane unterwegs. Auf dem Rückweg haben wir außerdem noch ein paar Tage in Perth verbracht und auf dem Hinweg stand noch ein Wasserpark in Singapur auf dem Programm. Auffällig war direkt, dass extrem viele Proslide-Rutschen dabei waren, vor allem Tornados und TornadoWaves sind wir in Australien wirklich unzählige gerutscht.
Der "bloody long way" nach Down Under hat sich absolut gelohnt und es war wirklich ein Erlebnis fürs Leben. Richtig cool war auch, dass wir in Sydney viele gemeinsame Tage mit Bimbino hier aus dem Forum verbracht haben.
Einen kleinen Vorgeschmack auf die Rutschen gibt es hier mit unserem Trailer:
Cheers und viel Spaß
Die ersten Rutschenvideos werden bereits dieses Wochenende online kommen.
-
Wir waren letzte Woche mal wieder vor Ort und haben den Baufortschritt begutachtet. Die grüne Rutsche "2Fake Illusion" ist schon zu weiten Teilen aufgebaut, die Racer Slide "Formel 3 Racer" liegt noch als Puzzle auf der Wiese.
Wir haben natürlich auch ein Video mitgebracht!
-
Sehr geil.
-
Zitat
Erstmal eine Frage zu eurem Video des AquaRacers: Kann es sein dass ihr in die Videobeschreibung versehentlich die Informationen zum Body2Racer hineingeschrieben habt?
Das war natürlich ein Vertipper. Danke für den Hinweis, habe ich jetzt korrigiert
Mir haben die Rutschen durchaus gut gefallen. Der AquaRacer ist für mich bisher der intensivste und macht vor allem im Doppelreifen extrem Bock. Der Body Racer ist auch sehr gelungen und vor allem durch die Effekte interessant. Die Schwungstange ist natürlich praktisch, wobei es die in Nürnberg ja mittlerweile auch gibt.
Insgesamt würde ich schon sagen, dass sich eine Anreise in die Gegend lohnt. Vor allem, wenn man evtl noch ein oder zwei andere Bäder mitnimmt - in der Ecke gibt es ja jede Menge, z.B. H2O Herford, Nettebad Osnabrück oder das Maximare.
-
Danke für den Bericht aus diesem interessanten Bad!
Bist Du sicher, dass es sich um eine Boer handelt? Auf diesem Foto sieht mir das Startelement eher nach Polin aus. Das Landebecken erinnert auch eher an Polin. -
Danke! Das kann ich auch bestätigen - überall wurde noch gebaut und man sieht überall Bagger, Kräne usw.
-
Wir waren kürzlich vor Ort und haben auch Videos mitgebracht
Tube 1200:
Duo Racer:
Die Röhrenrutsche hat im Grunde dasselbe Layout wie die alte Klarer, rutscht sich entsprechend schaukelig und bei richtiger Rutschlage recht flott. Die Effekte sehen auch nett aus.
Die Racer-Rutsche hingegen konnte uns nicht so sehr überzeugen. Die Fugen sind sehr ausgeprägt und in den Kurven donnert man unschön gegen die Mittelbegrenzung oder die Rutschenwand. Nicht sehr angenehm. Nett ist hier allerdings die Zeitmessung.Generell hat sich der Aufbau des Bades nicht grundlegend verändert. Neu ist ein großer Kinderbereich und jede Menge Naturstein. Das Bad ist ingesamt deutlich schöner und gepflegter als vorher, auch wenn stellenweise immer noch Renovierungsbedarf besteht, gerade im Außenbereich. Immerhin sind die Umkleiden jetzt vernünftig nutzbar und sauber. Positiv ist auch das sehr nette Personal zu erwähnen. Wenn es euch mal in die Ardennen verschlägt, lohnt sich ein kurzer Besuch auf jeden Fall.
-
Wir versuchen eigentlich immer, so wenig wie möglich woanders zu übernachten. Rekord mit dem Auto war bei uns ein Tagestrip an den Hansapark (Ostsee) mit 1000 km. Auch den Europapark, der ähnlich weit entfernt ist, haben wir schon ein paar Mal als Tagestrip angesteuert.
-
Laut Facebook ist der neue Bereich "Galaxy Fun" seit gestern in Betrieb. Dieser beherbergt unter anderem die nun eingehauste Mattenrutsche sowie einen Wildwasserfluss. Mehr als die kleine Meldung auf Facebook habe ich dazu allerdings noch nicht gefunden. Komisch, dass das gar nicht richtig promotet wird.
-
Ich persönlich bin nicht so ein großer Fan von den Aquaracer-Rutschen. Für familienkompatiblen und kapazitätstechnisch guten Rutschenspaß hätte ich mich als Badbetreiber vermutlich eher für eine mehrspurige Bodyslide oder eben für einen Wildwasserfluss entschieden. Aber wer weiß - vielleicht wird es ja per se gar kein AquaRacer (Reifenrutsche mit Wechselquerschnitt von Aquarena), sondern eine andere (Reifen-)Rutsche, die lediglich Aquaracer getauft wird. Da Aquarena aber der Haus- und Hoflieferant von Center Parcs ist, ist letzteres vielleicht doch eher unwahrscheinlich...
Bin auf jeden Fall gespannt und freue mich, dass sich in dem mittlerweile doch in die Jahre gekommenen Bad etwas tut.
Ach ja, frohe Weihnachten.
-
Für mich ungeschlagen in Sachen Kinderrutschen ist das Badeparadies Schwarzwald. Ist natürlich etwas weiter weg als das, was du suchst, aber nirgendwo habe ich bisher eine abwechslungsreichere und größere Rutschenanlage nur für Kinder gesehen. Wenn es euch irgendwann mal in die Gegend verschlagen sollte, müsst ihr das unbedingt ausprobieren.
In NRW fällt mir noch das Aquana Würselen ein - hat zwar nur eine Kinderrutsche, die ist aber wirklich gut.
-
Ich poste unser Video einfach mal hier rein
-
Das klingt ja mal interessant. Die Rutschen sehen nach Wiegand-Maelzer aus. Das Bad selbst wirkt aber leider wieder wie ein Betonklotz
-
Danke für den Hinweis, da habe ich wohl das falsche Video eingesetzt
Habe es korrigiert
-
Menschliche Waschmaschine
Soweit ich weiß, steht die Anlage in Norderstedt mittlerweile indoor, in der Wellenbad-Halle. -
Im Nettebad Osnabrück steht derzeit die FISHPIPE - ein rotierendes, aufblasbares Barrel mit Wasser, in welchem man laufen, rutschen und sich nach Belieben bewegen kann. Das Ganze bei einer rasanten Rotationsgeschwindigkeit von 45 Umdrehungen pro Minute.
Rutschen kann man freitags von 16 - 20 h und am Wochenende von 12 - 19 h. Die Nutzung kostet 3 Euro extra für ca. 90 Sekunden Spaß. Die Attraktion steht erst einmal bis Ende Februar im Nettebad.
https://www.nettebad.de/inform…im-nettebad-die-fishpipe/Wir haben die Fishpipe auf der FSB in Köln mal ausprobiert:
Ich fand das Ding richtig lustig! Es ist ein ganz anderes Gefühl als bei einer klassischen Rutsche, trotzdem gleitet man innerhalb der Kugel hin und her und kann mit der richtigen Technik schön auf und ab schaukeln. Auch ein Start im Stehen ist sehr witzig - sobald der Motor anläuft, muss man anfangen zu rennen, und nach ein paar Sekunden ist auch bei den sportlichsten Probanden die Grenze erreicht und man kann das Gleichgewicht nicht mehr halten. Stürze sind übrigens keinesfalls schmerzhaft, da die untere Seite wie ein Trampolin federt. Solltet ihr wirklich mal testen! Ich war einige Male hintereinander in der Kugel und konnte gar nicht genug bekommen, auch wenn mir am Abend dann alle Muskeln weh taten
-
Mir hat gerade jemand geschrieben, dass der Blizzard wohl abgebaut ist und demontiert in Teilen neben dem Turm liegt... auweia, ich ahne Schlimmes...
-
Habe den Link ohne Paywall mal kopiert: Klick