Beiträge von tuberides1

    Das Gartenbad ist nett, gerade die Freefall macht wirklich Spaß und die Anlage selbst ist auch sehr schön.


    Im Splash e Spa wird neben einer Reifentrichterrutsche auch noch eine Turborutsche gebaut, die Anschlüsse sowie die erste Helix innen wurden beim Bau direkt mit aufgestellt, der Rest folgt irgendwann. Lohnt sich aber jetzt auch schon extrem :)

    Deutschland-Tour wäre langweilig - wir haben noch eine kleine Schweiz-Tour darin verpackt ;)


    In den letzten drei Tagen waren wir unterwegs quer durch die Schweiz. Am ersten Tag ging es ganz gemütlich ins Gartenbad St. Jakob mit seiner netten Edelstahl-Rutschenanlage inklusive Freefall. Am nächsten Tag ging es früh los in Richtung Tessin, wo zunächst das gigantische Splash e Spa Tamaro mit dem Proslide Tornado und danach das Lido Locarno auf dem Programm standen. Den sommerlichen letzten Tag schlossen wir mit einem Besuch im überraschend ruhigen Aquasplash Renens ab. Vier neue Berichte wird es also diesmal aus der Schweiz geben.


    Am Schweizer Nationalfeiertag ging es übrigens dort richtig gut zur Sache, die Bäder waren recht leer und am Abend war überall Feuerwerk. Alle Leute waren mit Schweizflaggen und Schweiz-Shirts ausgestattet. Dort wird der Nationalfeiertag also richtig gefeiert.


    Morgen geht es direkt weiter in Richtung Österreich und wahrscheinlich Italien.

    Mir fiel gerade ein Scan des neuen Prospektes vom Schloss Dankern im Emsland in die Hände und schaut mal, was man darauf erkennen kann (hab mal die relevanten Stellen nebeneinander gesetzt):


    [attachimg=1]


    In der Legende steht vollständig "Trichterrutsche (Neu ab 2014)". Es wird also im Topas Spaßbad im nächsten Jahr einen neuen Rutschenturm mit einer Trichterrutsche geben. Wenn man sich den Verlauf der Rutsche anschaut sowie berücksichtigt, wer die letzten Rutschen so gebaut hat, dürfte es ein Abyss von Klarer werden. Zusätzlich wird wohl auch ein neuer Wasserspielplatz errichtet. Ich bin gespannt! :)

    Es war ziemlich voll, besonders an der neuen Rutsche. Diese hat noch keine Ampel (wird erst in rund 2 Wochen nachgerüstet), derzeit sorgen Bademeister für den richtigen Abstand. Die Kapazität ist sehr hoch und wirklich lange warten musste man nie. Nebensache: Auf der Wendeltreppe zu Red Star und Space Taifun sind nun Markierungen aufgemalt, dass man sich richtig einordnet. Hat trotzdem kaum jemand gemacht.


    Die neue Rutsche an sich ist eher familienfreundlich, die beiden Beschleuniger haben nicht so viel Power wie z.B. in Würselen. Macht aber wirklich Spaß und die Rutschpartie ist sehr lang und abwechslungsreich (verschiedene Farben, unterschiedliche Daylight-Motive etc.). Im Doppelreifen macht das Ganze deutlich mehr Spaß, da schaukelt man in der einen Kurve extrem hoch und liegt unter Umständen neben dem Reifen ;) Witzige Sache, aber natürlich nix wirklich Extremes.


    Ich finde Plettenberg nach wie vor besser, da sind die einzelnen Rutschen heftiger und die Beckenlandschaft gepflegter. Aber ich denke, dass das Aqualand auf einem guten Weg ist und wenn es so weitergeht, dürfte es das AquaMagis auch in ein paar Jahren überholt haben.


    Hier unser Onride:

    Wird zeitlich leider knapp, Flensburg > Fehmarn dauert übern Daumen 4:30 h, dann noch die Überfahrt und dann noch die Fahrt von Rødbyhavn nach Rødby zum Lalandia. Am selben Tag übrigens auch wieder zurück nach Flensburg ;) Trotzdem danke für den Tipp, bin auch auf eure Bilder aus dem Bad gespannt :)

    Ich hatte irgendwie einen Denkfehler - habe mit der dänischen Bahn geplant, dabei ist Puttgaden ja noch Deutschland und für uns kostenlos mit dem D-Pass zu erreichen. D.h. 22 Euro insgesamt für die Fähre, das geht ja. Dann könnte man einen Besuch ja doch mal in Erwägung ziehen, wobei wir die Kombi mit Weißenhäuser Strand und Ostsee-Therme nicht machen werden, da waren wir ja schon ;)

    Zitat

    Secondly, which places are you visiting in Denmark? The best water parks right now are undoubtedly the two Lalandia parks in Billund (the newer one) and in Rødby (the older one).


    We are travelling by train, so Rødby will be quite difficult to reach. The train ticket to Rødby is very expensive because it includes a way by ferry, so unfortunately we will only visit the one at Billund. This is easy to reach and the train ticket is affordable.


    The Sommerland's at Faarup and Djurs look very nice, they only have the problem that the weather has to be fine. But when it's warm and we find the time, we will go there as well. It's not that far from Flensburg where we actually stay at a hotel.


    Thanks for your tips and keep following our site, glad to hear that we are also known in Denmark ;)




    Zitat

    @Tuberides - Euch viel Spaß und pünktliche Züge. :) Ich freu mich sehr auf Eure Berichte!


    Danke dir :)

    Zitat

    Das hört sich schwer nach Deutschland-Pass an.


    Gut erkannt ;)


    In einigen Bussen und Bahnen wird das Ticket zum Glück auch anerkannt. Viele Bäder liegen auch relativ nah am Bahnhof. Mit City-Ticket wäre es vermutlich auch deutlich teurer als 250 EUR ;)


    In einer Woche geht es wieder los!


    Ab dem 22.7. sind wir wieder einen Monat auf Tour, um Wasserparks und Erlebnisbäder mit möglichst vielen Rutschen zu besuchen. Den Anfang macht nächsten Montag das Albgaubad in Ettlingen bei Karlsruhe. Außerdem könnt ihr euch auf Berichte und Videos aus weiteren Highlights wie der Sylter Welle, dem Palm Beach Stein, dem Bambados Bamberg u.v.m. freuen. Neben Bädern in Deutschland wird es auch diverse Anlagen in Österreich, der Schweiz und als Premiere auch aus Dänemark geben. Wir werden uns den ganzen Monat Badbesuchen widmen und es werden einige Überraschungen dabei sein.


    Zwischen all den Rutschpartien bleibt hoffentlich auch mal ein bisschen Zeit zum Erholen. Aber ich bezweifle es fast ;)

    In der Aqualux-Therme in Fohnsdorf (Steiermark) entsteht für die Sommersaison eine Edelstahl-Steilrutsche sowie eine Breitrutsche, Hersteller ist höchstwahrscheinlich Wiegand-Maelzer. Zusätzlich wird der Außenbereich umgebaut.


    http://www.regionaljournal.at/…neuem-aussenbereich-in-di


    Bisher bot die Therme eine außergewöhnliche Röhrenrutsche mit Glaselementen: http://www.holidaycheck.at/dat…images/146/1157192772.jpg

    Reifenrutschen von Polin sind ohne Zweifel klasse, aber da spürt man die Nähte ja auch nicht, wahrscheinlich deshalb ;)


    Im Bereich von Reifenrutschen hat Polin aber wirklich sehr geile und vor allem innovative Bahnen im Angebot, die Wacky Wave in Hellendoorn war auch klasse. Bodyslides sollten sie lieber die Finger von lassen ;)