Es war ziemlich voll, besonders an der neuen Rutsche. Diese hat noch keine Ampel (wird erst in rund 2 Wochen nachgerüstet), derzeit sorgen Bademeister für den richtigen Abstand. Die Kapazität ist sehr hoch und wirklich lange warten musste man nie. Nebensache: Auf der Wendeltreppe zu Red Star und Space Taifun sind nun Markierungen aufgemalt, dass man sich richtig einordnet. Hat trotzdem kaum jemand gemacht.
Die neue Rutsche an sich ist eher familienfreundlich, die beiden Beschleuniger haben nicht so viel Power wie z.B. in Würselen. Macht aber wirklich Spaß und die Rutschpartie ist sehr lang und abwechslungsreich (verschiedene Farben, unterschiedliche Daylight-Motive etc.). Im Doppelreifen macht das Ganze deutlich mehr Spaß, da schaukelt man in der einen Kurve extrem hoch und liegt unter Umständen neben dem Reifen
Witzige Sache, aber natürlich nix wirklich Extremes.
Ich finde Plettenberg nach wie vor besser, da sind die einzelnen Rutschen heftiger und die Beckenlandschaft gepflegter. Aber ich denke, dass das Aqualand auf einem guten Weg ist und wenn es so weitergeht, dürfte es das AquaMagis auch in ein paar Jahren überholt haben.
Hier unser Onride: