Beiträge von tuberides1


    Holt euch den Rutschenspaß nach Hause!


    Bereits im letzten Jahr haben wir - Rutscherlebnis.de und TUBERIDES.de - uns zusammengesetzt und in gemeinsamer Arbeit einen Kalender mit Rutschenmotiven ins Leben gerufen. Da die Nachfrage im vergangenen Jahr so groß war, haben wir uns entschieden, auch in diesem Jahr wieder einen Kalender für euch Rutschenfans anzubieten.


    Der Kalender ziert euer Wohnzimmer mit insgesamt 13 hochauflösenden Fotos aus spektakulären Wasserparks der ganzen Welt. Das Kalendarium für das Jahr 2017 ist für den deutschen Markt ausgelegt und hat entsprechende bundeseinheitliche und regionale Feiertage farblich hervorgehoben. Der Kalender kommt im A3-Format (ca. 30x42 cm).


    Für die ganz hartgesottenen Fans unter euch haben wir uns noch etwas einfallen lassen: Für 19,90 Euro* erhaltet ihr die Limited Edition, welche vom Rutscherlebnis.de- und TUBERIDES.de-Team handsigniert und auf Wunsch mit einer Widmung versehen ist. Die reguläre Version ohne Widmung gibt es zum Preis von nur 14,90 Euro*. Das ideale Geschenk für jeden, der Rutschen mag - und bald ist ja auch schon wieder Weihnachten ;)


    Ihr könnt den Kalender ganz bequem im Rutscherlebnis.de-Onlineshop bestellen: https://www.rutscherlebnis-shop.de/fanartikel/


    *Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Solange der Vorrat reicht.

    Wir waren kürzlich vor Ort, insbesondere die Reifenrutsche ist extrem geil und die Fake Slide kommt dort richtig gut rüber. Die Stehrutsche ist ziemlich kurz und die Bewässerung des Handlaufs war bei unserem Besuch nicht ganz funktionsfähig, sodass man teilweise recht stark gebremst hat. Kombiniert mit der Triple Slide hat man dort aber trotzdem eine richtig gute Rutschenlandschaft auf kleinstem Raum hingestellt. Lohnt sich, hinter dem Hotel gibt es zudem eine Sommerrodelbahn.


    Videos gibt es natürlich auch:
    Stehrutsche:


    Reifenrutsche:

    Triple Slide:

    Wir waren nach der Eröffnung bereits dort, die zwei großen Rutschen sind klasse und vor allem die Turborutsche ist der Wahnsinn - die hat am Ende nochmal einen richtig fetten Drop ins Landebecken, an dem man sogar abheben kann. Von den Loopingrutschen mal abgesehen, ist das zweifellos eine der heftigeren Turbos in Tirol. Ergänzend dazu wurde übrigens auch eine kleine Breitrutsche im Inneren der Halle installiert.


    Videos gibts natürlich auch ;)
    Turborutsche:


    Reifenrutsche:

    Breitrutsche:


    Des Weiteren verfügt das Freibad noch über eine klassische, schon ältere Großrutsche mit Plumpsauslauf ins Nichtschwimmerbecken:


    Übrigens bestehen enge Kooperationen mit einigen der umliegenden Hotels - als Hotelgast ist der Eintritt in die Panorama Badewelt häufig gratis.

    Am gestrigen Dienstag hat im Ferienzentrum Schloss Dankern mal wieder eine neue Rutschbahn eröffnet. Es handelt sich um einen Body²Racer von Aquarena, also das Pendant zur Klarer-Magic Twice, allerdings zur Nutzung mit Matten und mit einem Turboröhren-Abschnitt zu Anfang. Im Gegensatz zu den anderen Großrutschen des Ferienparks befindet sich die neue Rutsche nicht im Topas Spaßbad, sondern im Freibad des Parks.


    Wir waren heute vor Ort und durften schon mal ein erstes Onride-Video drehen:
    https://www.youtube.com/watch?v=6v3F6JDZPME


    Kurzes Fazit zur Rutsche: Das Ding ist mehr oder weniger ein Prototyp und das merkt man. Ebenso merkt man, dass die Bahn eigentlich nicht zur Nutzung mit Matten ausgelegt ist. Nach dem ersten Jump wird man vor allem bei der rechten (roten) Röhre so derbe von links nach rechts geworfen, dass man fast von der Matte fliegt - wir konnten es häufig beobachten, dass vor allem jüngere Kinder ohne Matte unten ankamen und sich die Rutschmatten in der Kurve auftürmten. Ich habe einen halben Herzinfarkt bekommen, als ich mit vollem Tempo auf den riesigen Mattenberg zuraste.


    Die Landung ist ebenfalls absolut nicht für Matten ausgelegt, das Finale bildet eine Art Breitwellenrutsche, die in ein Flachwasser-Auslaufbecken mit normaler Tiefe (also für eine Bodyslide) mündet. Dort schlägt man so hart ein, dass es einem die Matte ins Gesicht haut. Man kommt sehr abrupt zum Stehen, was auch dem recht kurzen Auslaufbecken geschuldet ist, der Platz ist eben begrenzt.


    Der Rest der Rutsche ist aber wirklich spaßig und sehr rasant, abgerundet wird das Ganze durch eine Zeitmessanlage. Richtig begeistern konnte mich die Rutsche aber leider nicht, bei Mattenrutschen hat nach wie vor ProSlide die mit Abstand besten Konzepte zu bieten. Als reine Bodyslide wäre die Rutsche vermutlich wirklich gut.

    Ob man in der Area 47 mit Neopren rutschen darf, weiß ich leider nicht. Ich kann aus Erfahrung allerdings sagen, dass Neoprenshirts (auch bekannt als Rash Guards) bei Bodyslides eine extrem bremsende Wirkung haben. In den USA habe ich das mehrmals feststellen können - selbst auf Turborutschen bleibt man mit einem solchen Shirt fast stecken, sodass das Rutschen ziemlich spaßfrei ist. Vorteil ist neben der Wärmeisolierung allerdings die Wirkung als Sonnenschutz, weshalb ich versucht habe, das Shirt so oft wie möglich zu tragen, auch wenn es fast nur auf Reifenrutschen geht.


    Ich würde sagen, einfach Augen zu und durch und ohne Neopren rutschen - bei dem Adrenalinpegel vergisst man die Temperatur ganz schnell wieder ;)

    Auf unserer USA-Tour haben wir uns die Baustelle mal angeschaut und auch ein kleines Video gemacht:



    Die neuen Rutschen werden, den Bahnteilen nach zu urteilen, vor allem grün, türkis und blau sein. Neben klassischen Reifenrutschen wird es auch mindestens eine Bahn mit einer gigantisch großen Röhre geben (wie beim ProSlide TORNADO). Auch zerlegte 800er-Röhren - womöglich für Turbo- und Kinderrutschen - waren auf dem Lagerplatz zu sehen. Das Grundgerüst für den gigantischen Vulkan steht auch schon.


    Wir sind auf jeden Fall sehr gespannt auf den Park, auch wenn Universal da schon was richtig Geniales aufstellen muss, um das Wet 'n Wild zu toppen. Echt schade, dass die Rutschen dort abgerissen werden, wobei ich gar nicht ausschließen will, dass einige Rutschen wiederverwendet werden. Der Drag Racer beispielsweise ist ja erst 2014 installiert worden und damit quasi neu...

    In Safari unter Mac OS X 10.11.3 (mit Adblocker) wurde bei mir ebenfalls eine Datei ohne Erweiterung heruntergeladen. Diese heißt einfach "Bn_qQctjJqg", was der Code des YouTube-Videos der neuen Cone-Rutsche in Holland ist. Ich gehe davon aus, dass die Datei immer dann heruntergeladen wird, wenn man einen Post mit eingebettetem YouTube-Video aufruft. Das würde auch Bimbinos Aussage bestätigen.

    Goed idee. Soms zijn glijbanen ook alleen voor één dag gesloten, dan kan je ook een of twee dagen later naar het zwembad gaan indien jouw verblijf lang genoeg is.

    Bedankt voor de leuke reportage, lijkt me een cool waterpark om te bezoeken! Ik wist echt niet dat er in Vietnam zo goede waterparken te vinden zijn. Misschien dat we in de toekomst ook een keer daar naartoe reizen :)


    De Flying Boats glijbaan doet me trouwens denken aan de Aqualand waterparken in Tenerife, Gran Canaria etc., daar vind je vaak soortgelijke glijbanen die ook Flying Boats genoemd worden. Ik ga ervan uit dat het allemaal Polin glijbanen waren?

    Die Agglomeration Bukarest hat insgesamt rund 4 Millionen Einwohner, das Einzugsgebiet ist also beachtlich. Und wie mir der Geschäftsführer mitteilte, sind die Besucherzahlen wohl aktuell so gut, wie es bei noch keiner anderen Therme weltweit in den erste Monaten der Fall war. Denke also schon, dass das Konzept aufgeht - zumal gerade schon wieder (nach nicht mal 2 Monaten Betrieb) angebaut wird :D

    Wenn du nach längerer Zeit wieder als Erste die Rutsche benutzt, nachdem länger niemand gerutscht ist, kann es sein, dass die Wände der Rutsche nicht richtig bewässert sind und daher bremsen, was beim Drüberrutschen brennt. Bei der Piratenrutsche in Weinheim fließt generell wenig Wasser, sodass das Problem auch bei höherem Besucheraufkommen vorkommt. Beim nächsten Mal einfach jemanden vorrutschen lassen, der die Rutsche an den Seiten etwas nass macht :D