Beiträge von Hawkeye

    Das Bäderland Billstedt plant für die Zukunft mit 2 neuen Rutschen. Zum einen eine Fallklappenrutsche mit anschließendem Trichter sowie einer Body2Racer / Magic Twice. Diese sollen die bereits vorhandenen Rutschen ergänzen und somit die Leute in der Umgebung darin hindern weite Touren für Rutschen auf sich zu nehmen. Hier der Link zum Artikel, aber nicht von der Überschrift täuschen lassen :


    https://www.welt.de/regionales…eise-an-Handy-Eltern.html


    Das Bad in Billstedt soll eine neue zusätzliche Rutschenanlage erhalten


    Zitat

    Wir werden zusätzlich zu den beiden bestehenden Rutschen neue Röhren bauen. In einer steht der Gast zunächst in einer Kabine, die verschlossen wird. Nach einem Countdown klappt der Boden auf, und nach dem Free-Fall-Start wird man dann in einen riesigen Trichter gleiten, zweieinhalb bis drei Runden drehen und endlich durch einen zentralen Ausgang am unteren Teil des Trichters in den weiteren Rutschkanal gelangen. Wir verbinden hier also mehrere Fun-Elemente in einer Action-Rutsche. Zudem bauen wir zwei parallele Röhren mit Zeitnehmern, in denen um die Wette gerutscht werden kann. Darin integriert sind auch interaktive Ideen, also etwa Flächen, die der Rutschende berühren kann, um besondere Effekte auszulösen.

    Glaube ich kaum, die Rutschen waren nun 11 Jahre ohne jegliche Wartung den Witterungsbedingungen ausgesetzt. Von weitem mögen die Rutschen ja noch in Ordnung aussehen, aber über die Jahre dürften beide von Haarrissen nur so durchzogen sein.

    Am 12. Mai startet das Freibad JoWiese in Hildesheimin die Badesaison. Dabei wurden 120.000 € in die neue Rutsche investiert. Einen Teil der Rutsche kann man auf folgendem Foto sehen. Die letzten paar Meter sind dann im Vergleich zur alten Rutsche übertunnelt ( alte Rutsche siehe Onride von RE )


    JoWiese-startet-mit-neuer-Rutsche-in-die-Saison.jpg


    Zitat

    „Die neue Rutsche ist nicht nur schneller, sondern zum Abschluss geht es durch einen Tunnel. Das wird ein Riesenspaß für unsere Gäste!“

    https://hildesheimer-presse.de…er-rutsche-in-die-saison/

    Auf das Video habe ich mich gefreut. Aber was man sich beim Cone gedacht hat will sich mir nicht erschließen. Die Konstruktion sieht zwar schon irgendwie interessant aus, ist aber im Endeffekt ( mit Ausnahme von den Daylighteffekten ) dann doch reine Material Verschwendung. Ebenso die an der Seite befindliche Röhre die weder einen Sinn noch einen Zweck erfüllt da man diese nicht durchrutschen kann. Hab das bereits auf einem Foto auf Website von Aquarena gesehen, dachte mir aber es wäre ein Bild wo die Rutsche noch nicht zu 100% fertig gebaut war.

    Aber die Effekte sehen auf dem Video wirklich klasse aus. Wären ja auch über Ostern hingefahren wenn meine Bandscheibe keinen Aufstand geschoben hätte. Also optisch auf jeden Fall eine gewaltige Steigerung. Wie sieht es mit der Gesamtlänge aus, könnt Ihr dazu noch was schreiben?

    Natürlich glaube ich auch nicht an ein Versehen, es sei denn die Leute vom Berliner BER waren am Werk 😂 Bin auf jeden Fall gespannt und freue mich auf das Video. Aber wie bereits gesagt, bei dem Verlauf rauscht man doch nur so durch?! Lassen wir uns überraschen.

    Tuberides schreibt auf Facebook das man „ungewöhnlicherweise auf der schmalen Seite in den Cone einrutscht“. Mein erster Gedanke : hääää? Wenn man sich den Verlauf anguckt donnert man dann doch nur da durch, beziehungsweise je nach Schräglage gegen die Wand wenn man die fortführende Öffnung nicht trifft 😂 Also auf das Video bin ich echt mal gespannt. Pfusch am Bau ohne das es dem TÜV aufgefallen ist ?🤪

    Das Turm Erlebnisbad in Oranienburg ( Berlin/Brandenburg ) erhält eine neue Doppel - Wettkampfrutsche, also vermutlich eine Body2Racer bzw. eine Magic Twice.

    Diese soll 8m länger sein als die bisherige 80m lange Black Hole ( bei TR und RE wird diese lediglich mit 69m beziffert ). Diese soll nun nach mehr als 17 Jahren ihren Dienst geleistet haben.


    Zitat

    Das Erlebnisbad im Turm erhält eine neue Rutsche mit Doppelröhre, Besucher können also parallel um die Wette in die Tiefe rutschen und dabei Sound- und Lichteffekte erleben. der Turm verspricht "einen enorm hohen Spaßfaktor", will die knallige Farbe aber noch nicht verraten, um die Stimmung zu halten.

    Link zum Artikel :

    https://www.moz.de/landkreise/…g-artikel/dg/0/1/1722748/

    Super Video. Von den Effekten her ein bisschen zu dunkel, würde ich sagen. Von der Holzoptik sowie der Steinoptik die Ihr auf YouTube beschrieben habt ist bei der Dunkelheit ja nicht viel zu sehen, zumindest in Eurem Video. Sind die Effekte dauerhaft so dunkel?

    Und hab ich das richtig gesehen das in der Mitte ein kleiner Jump verbaut ist?

    Sieht aber auf jedenfall spaßig aus, besonders die rechte Bahn macht am Ende einen ruppigen Eindruck.

    Gerade auf der Website von RE gelesen das die Twisterrutsche zu einrer VR Reifen Rutsche umgebaut wird, was ich interessant finde, da die Twisterrutsche ja eigentlich eine Bodyslide ist. Auf der Internetseite der Sonnentherme kann man sich bereits einen Eindruck der VR Landschaft machen, auch die Reifenkonstruktion sieht interessant aus.


    Hier das Video :



    und hier der Link zur Sonnentherme


    https://www.sonnentherme.at/ki…tual-reality-rutsche.html

    Die mehr als 30 Jahre alte Röhrenrutsche wird nächstes Jahr gegen eine Racer Slide ausgetauscht. Diese soll wie wir es ja mittlerweile kennen aus 3 Bahnen bestehen und 99,9 m lang sein. Die kosten werden auf 900.000 € beziffert.


    Zitat

    Außerdem soll ein Licht- und Ampelsystem integriert werden. Für reizvolle Effekte soll zudem ein Wechsel von der geschlossenen Röhre zu durchsichtigen Bereichen sorgen.


    https://www.waz.de/staedte/her…000-euro-id216783157.html

    Auf dem folgendem Foto ist der Verlauf der neuen Rutsche gut zu erkennen. Diese startet aus 9,32 m und hat eine Länge von 83 m, startet mit einem Jump und bietet neben LED Effekten einen Infinity Jump sowie 2 Glaselemte. Interessant finde ich hier zum einen die 2 längeren Geraden direkt am Start sowie an der Stelle mit den 2 Glaselementen. Und der Infinity Jump direkt vor der Linkskurve dürfte einen umhauen wie in Plettenberg. Und wie man auf dem Foto ebenfalls gut erkennen kann scheint man sich die Option auf eine 2te Rutsche offen gehalten zu haben.

    Eröffnung soll im Frühsommer diesen Jahres ( 2019 ) stattfinden.

    12287932_shift-966x593_1rU-Td_aXnHuB.jpg

    Ich persönlich denke es kommt eine neue Black Hole mit gleichem Verlauf. Also quasi das gleiche Prozedere wie beim Blizzard zuvor. Falls es wirklich so kommen sollte und es nicht nur Tageslicht Effekte geben sollte, hoffe ich das Sie das besser machen als beim Austausch der Black Hole in Plettenberg ( Verlauf und Tempo nach wie vor top, Effekte enttäuschend ). Und der Typhoon würde sich vom Verlauf her genauso gut mit Infinity Jump und Fake Slides ausstatten lassen.

    Ist aber alles reine Spekulation bzw. Wunschdenken meinerseits. Interessant das das aber weder auf der Website noch auf Facebook kommuniziert wird.