Beiträge von Hawkeye

    Guten,


    letzte Woche ging es abends nach dem Seminar meiner Frau in die von der FeWo 7 km entferne Therme mit dem Namen Kristall trimini in Kochel am Kochelsee. Mit dem PKW von der A95 abfahrend sind es noch gut 10-12 km bis zur Therme, Parkplätze sind in großer Anzahl kostenlos vorhanden. Nach kurzem Fußmarsch um eine Kurve und einen kleinen Anstieg hinauf erreicht man den Eingangsbereich der Therme. Hier wird man von Damen in typisch bayrischer Tracht empfangen, die eine freundlicher, die andere weniger. Diese "andere" machte auf uns einen arroganten Eindruck, Ihr Gesichtsausdruck schien zu sagen "wie kannst du es wagen hier in Jogginghose aufzutauchen". Ging uns aber relativ am südlichem Körperteil vorbei ;)

    Eins vorweg : für den kleineren Geldbeutel ist diese Therme wahrlich nichts. Unser 4 Std. Aufenthalt für das komplette Angebot ( VItal Freizeitbad + Thermalbad inkl. Sauna ) wird direkt mal mit 29,50 € / Person berechnet. Bei der Tageskarte wären wir schon bei 41,50 €, 2 Stunden gibt es für 20,50 €. Bei Kindern 6-15 Jahren sind es der Reihenfolge nach 14,50 € / 20,50 € / 31 €. Kinder unter 6 Jahren zahlen "nur" 7,50 €.

    Wer nur das Vitalbad bucht wird als Erwachsener um 9 / 15 / 18 € erleichtert ( 2 Std. / 4 Std. / Tageskarte ). Für beide Varianten gibt es aber auch Familientarife, diese findet man logischerweise auf der Website der Therme.

    Zum Thermal und Saunabereich halte ich mich recht kurz : sehr edel, großes Sauna und Beckenangebot über 2 Etagen. Massagedüsen lassen sich in vielen Becken per Knopfdruck starten und eine schöne große Poolbar lassen Urlaubsfeeling aufkommen. Ansonsten gibt es noch zahlreiche Sitzbänke unter Wasser mit Blubberblasen. Was mir allerdings fehlte ( für diesen Preis ) waren Unterwasserliegen, Nacken und Schwallbrausen. Dieser Teil der Therme wurde wohl im Juni 2018 neu eröffnet.


    Nun aber zum Freizeitbad : hier lohnt sich ein Besuch im Sommer, dann ist nämlich das Freibad mit großem Becken, Sprungturm, Kinderbecken und natürlich der großen Freirutsche im Eintrittspreis gleich mit enthalten. Hier hatte ich Glück das ich vom Saunabereich das Landebecken der Rutsche sehen konnte und war richtig erfreut das diese noch lief. Und da es gerade noch kurz vor dunkel war zog ich mir direkt meine Badehose an und stürmte mit meiner Kamera rauß. Dort war ich übrigens ganz für mich alleine :-) Angenehme 13° C Außentemperatur, war man am Rutschenstart der komplett hangverlegten Rutsche bei wehendem Wind wieder richtig schön trocken gepustet. Das Rutschwasser war auch angenehm kalt. :-D Ganze 160m misst diese alte grüne Halbschale und mit Ihren ( lt. Website ) 12 Kurven sorgt diese bei sportlicher Haltung doch für ordentlich Laune.

    Den kompletten Verlauf zu beschreiben wäre zu viel des Guten, aber Bilder und Videos sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte . Es geht u.a. unter einer Brücke hindurch, durch eine kurze Röhre und am Schluß gibt's kurz vor dem Landebecken noch einen kleinen Jump.






    Zum Glück hat das geschaukel dazu geführt das ich schon ordentlich nass geworden bin, so war das Eintauschen in das Landebecken nicht ganz so arschkalt wie befürchtet.

    Hier nun meine Videos zur Freirutsche :




    Natürlich sind bei dieser Rutsche die Übergänge deutlich zu spüren, schmerzhaft sind diese aber nicht. Die Hangverlegung ist auch top gelungen, der Verlauf zeichnet sich durch seine teilweise schönen engen Richtungswechsel als richtig schön ruppig aus. Ich hatte auf jedenfall richtig Spaß auf der Rutsche. Der Verlauf lässt sich im übrigen schön auf Google Earth betrachten.


    So, Teil 2 des Berichtes folgt morgen, hab noch ein bisschen was zu arbeiten.

    Danke für das Video, sieht doch echt nett aus. Interessant auch, dass der Boer-Einstieg offenbar beibehalten wurde.

    Bitte bitte. Problem beim Einstieg ist, dass die Schwungstange relativ hoch angesetzt ist. Scheint aber vorher schon so gewesen zu sein. Dadurch fällt das Schwung nehmen etwas schwer. Eigentlich wollte ich an diesem Tag einen faulen machen weil ich zu diesem Zeitpunkt bereits 5 Bäder in 3 Tagen besucht hatte. Durch die Info einer neuen Rutsche hab ich mich dann doch für die Tour von 80 km von unsere FeWo aus entschieden. Hat sich gelohnt😊

    Kurz zur 2ten Rutsche, die Übergänge sehen katastrophal aus, sind aber null zu spüren. Die Rutsche fühlt sich teilweise so an wie man es von neu beschichteten Rutschen in Center Parcs kennt. Und in 3 Punkt Technik auch schön flott. Schön auch das alle Leute die sich im Landebereich der Rutsche befinden immer lachen wenn ich aus der Rutsche gedonnert komm. Liegt wohl an meiner Wasserverdrängung 😂 Ich mach se alle nass 😎

    So, bin extra zu meinen Eltern gefahren um das Video hochzuladen. Zuhause haben wir "nur" iPads die uns in der Regel vollkommen ausreichen. Aber egal, hier nun mein Video. Habe auf der blauen Geraden extra die "Beine breit gemacht" :-D weil mir sonst das Rutschwasser mir und meiner Kamera die ganze Sicht genommen hätte. Hat funktioniert :-) Viel Spaß beim anschauen !!

    So, wieder da. Auf dem Typenschild findet man die Info „Wasserrutsche Black Hole“ mit einer Länge von 80 Metern. Ausgewiesen ist die Rutsche mit dem mittleren Schwierigkeitsgrad und ist für Kinder unter 7 Jahren verboten. Hersteller ist Aquarena, Baujahr 2018 und Turborutschendurchmesser von 800mm. Der Verlauf ist ja auf dem Link von Julian gut zu erkennen. Übergänge sind kaum bis garnicht zu spüren, wirklich sehr smooth. In 3 Punkt Technik wird man richtig schön schnell und in der letzten Helix werden richtig schöne G-Kräfte spürbar. Da ich keinen Vergleich zur alten Rutsche machen kann, kann ich auch nicht sagen ob diese besser oder schlechter als die alte Röhre ist. Mir hat sie aber richtig gut gefallen. Sicher keine extreme Turbo, aber dennoch richtig flott, richtige Technik voraus gesetzt. Wie gesagt : Video folgt nächste Woche😉 Nachtrag : die typische Zeitmessung von Aquarena gibts auch, hat aber heute nicht funktioniert. Und die Ampel braucht ewig um für genau 1 Sekunde auf grün zu schalten.


    @Julian : Zitat : Beim nächsten Trip werden wir mal wieder vorbeifahren...

    Wisst Ihr wieder mehr? 😉

    War heute mittag dort gewesen. Am Start gibt es verdrillte Daylightringe, aus der Linkskurve rauß auf die lange Geraden ist die Röhre von innen blau mit weißen Daylightringen, danach wird’s wieder rot von innen mit gelben Richtungspfeilen. Konnte exakt einmal filmen, danach wurde ich angewiesen die Kamera wegzupacken. Video wird am Montag nachgereicht. Wie der Rutsch ist schreib ich nachher.

    Im Phönixbad in Ottobrunn musste die gelbe Turbo-Black Hole gegen eine neue rote Röhre mit Zeitmessung weichen, und das bereits im letzten Jahr. Bilder oder großartige Infos sind auf der Website aber kaum bis garnicht zu finden. Lediglich auf Facebook gibt es ein vom Bad veröffentlichtes GIF auf dem die neue Rutsche gut zu sehen ist. Damit ist der Mega Jump am Anfang der Rutsche Geschichte. Da ich in der Nähe bin werde ich mir das nachher mal anschauen.

    Auf Google Earth kann man sich die neue Rutsche ebenfalls angucken.

    Schade, allerdings war der Wunsch auch größer als der Glaube 😉 Was ich mal richtig gut finde ist folgender Abschnitt auf der offiziellen Website

    Zitat

    Gibt es in Rulantica WLAN?

    Ja, WLAN wird in der Wasserwelt verfügbar sein.

    Ist die Verwendung des Smartphones in Rulantica erlaubt?

    Das Mitbringen von eigenen Smartphones ist in Rulantica erlaubt (z.B. Nutzung als eBook, Surfen im Internet, etc.). Beim Aufnehmen von Fotos oder Videos mit dem Smartphone o.ä. ist immer darauf zu achten, dass die Persönlichkeitsrechte anderer Gäste eingehalten werden und sich keiner durch die Aufnahmen gestört fühlt.


    Endlich mal ein Bad wo man seine Kamera nicht verstecken muss.

    Auch sieht der Durchmesser der neuen Turborutsche eher nach einer 1200er Röhre aus. Und das mit dem „rasanter“ kann man getrost vergessen. Ohne Polin zu nahe zu treten ( bzw. ohne vorher auch nie eine Polin Rutsche gerutscht zu sein ) wäre man, so denke ich bei Aquarena oder bei Klarer besser aufgehoben gewesen.

    Mit extrem viel wohlwollen und 2 zugedrückten Augen könnte man sagen : die Badewelt Euskirchen hat ihre erste "Rutsche", die sogenannte VR Slide bzw. VR Experience. Hiebei handel es sich um einen Spiegelkasten der auf dem Außengelände der Therme steht. Ich GLAUBE, ich habe dieses System erst vor ein paar Tagen als Neuheit eines österreichischen Bades gesehen, hab aber keinen blassen schimmer mehr wo das war. Auch will mein Hirn sich sicher sein das diese "Anlage" von Wiegand stammt. Auch hier keine Ahnung ob das richtig ist ;-) Eigentlich habe ich ein ziemlich gutes Elefantengedächtnis, aber manchmal ist es dann doch wie verhext.

    Bevor ich jetzt versuche diese Anlage irgendwie umständlich zu beschreiben : schaut es euch einfach selbst an ! Die Videos stammen direkt von der Website der Badewelt. Die Nutzung der VR Slide kostet 2 €.


    https://www.badewelt-euskirche…aradies/vr-experience.php



    Jetzt fehlt nur noch ein Mitarbeiter der Therme in dem Kasten der alle paar Sekunden dem "Rutschenden" einen Eimer Wasser über dem Kopf entleert :-) dann hätte es wenigsten Ansatzweise was mit einer Wasserrutsche zu tun ( natürlich nur wenn man komplett davon absieht was in der Simulation gezeitgt wird )

    Muss mich da glaube ich selbst korrigieren. Die Turmhöhe wird mit 9m angegeben. Ob das jetzt auch tatsächlich ´die Starthöhe ist kann ich nicht sagen.

    Zitat

    Eine neue Röhre, ein neuer neun Meter hoher Turm, ein neues Technikgebäude: Eine Million Euro lässt sich die Stadt den Freizeitspaß für Familien kosten...

    Guten,

    die Schwimmoper in Paderborn hat seine alte Rutsche abgerissen, an Ihrer Stelle entsteht eine neue, ebenfalls 60m lange Black Hole mit Licht und Toneffekten sowie einem Fake Slide Element. Für die Rutsche wurde bzw. wird ein neuer Rutschturm hochgezogen, Starthöhe 9m. Vom Layout her wird es eine simple 8. Aber seht selbst.

    So sieht die neue Rutsche von der Seite aus: Sie wird – ebenso wie die Vorgängerin – an die Schwimmoper angebaut.


    Das Foto stammt aus folgenden Artikeln :


    https://www.westfalen-blatt.de…-Rutschen-wird-interaktiv

    https://www.nw.de/lokal/kreis_…Ueberraschungseffekt.html

    Das Aqualip erhöht sein Rutschangebot. Derzeit wird eine neue Reifenrutsche von Klarer montiert, 100m lang, mit Licht und Soundeffekten, nutzbar im 1er bzw. in 2er Reifen. Wegen des Aufbaus ist die Black Hole vorübergehend gesperrt. Infos, ua. eine gute Modellzeichnung welche den Verlauf gut erkennen lässt findet man direkt auf der Website des Bades unter folgendem Link.


    https://www.aqualip.de/de/Kopf…-wegen-Rutschenumbau.html


    Oder einfacher : guckst Du hier


    SKizze-Neue-Reifenrutsche.JPG


    Wer sich darüber hinaus einen kleinen Eindruck der Black Hole machen möchte kann sich folgendes Video ansehen, zwar nicht in einer Qualität wie wir es von RE und TR gewöhnt sind, aber das meiste lässt sich gut erkennen.

    ( PS : das Video ist nicht von mir ! Lediglich auf Youtube gefunden !!! )


    Endlich, in unserem 4. Jahr im Urlaub am Schluchsee, haben wir es geschafft das Aquafun am Schluchsee zu besuchen. Die ersten 3 Jahre hielten uns entweder Alternativen wie zB das 15 km entfernte Badeparadies am Titisee, das Wetter, oder einfach nur unsere unglaubliche Faulheit davon ab dieses Freibad aufzusuchen, obwohl, nur mal so am Rande erwähnt, unsere Ferienwohnung in den ersten beiden Jahren keine 5 Gehminuten vom Bad entfernt lag.:S

    Wer mit dem Auto anreist, findet in der Faulenfürtster Straße ausreichend Parkmöglichkeiten. Hier seltsam, der Parkplatz auf der linken Seite ( in die Faulenfüster Straße einfahrend ) ist zahlungspflichtig, der auf der rechten Seite ist kostenfrei. Von diesem Parkplatz aus gelangt man in nicht mal 5 Minuten durch eine Unterführung der Hauptstraße sowie einem weiteren Fußmarsch über die Bahnbrücke nach gut 100m zum Eingang des Bades. Hier wird man freundlich empfangen und als Ü16 Jähriger um 4,50 € erleichtert, bis einschl. 16 sind es 3 €, mit der Schwarzwald - Gästekarte sind es für Ü16 nur noch 3,50 €, bis einschl. 16 2,50 €. Wer sich Besitzer der Hochschwarzwald Card nennen darf hat freien Eintritt.

    Zu den Umkleiden kann ich nicht viel sagen da wir unsere Badeklamotten direkt am Körper trugen. Was die Sanitären anlagen angeht, hier könnte mal nachgebessert werden. Bei 2 WC Kabinden waren die Klobrillen so locker das man Angst hatte sich beim versehentlichem verrutschen was einzuklemmen. Das Damen WC muss laut meiner Frau auch nicht besonders hygienisch gewesen sein.


    Die Aufteilung des Bades könnte man grob als Terassenförmig beschreiben. Auf der obersten befinden sich neben dem Eingang die Umkleiden, WCs, sowie eine etwas sporadisch wirkender Imbiss ( dazu später mehr ). Die 2. Stufe bilden die Schwimmbecken sowie die nach hintenrauß weitläufige Liegewiese und die unterste nimmt der direkte Zugang zum See für sich in Anspruch.

    Das erste Becken auf das man stößt ist eine Mischung aus Sport - und Erlebnisbecken. Der Einstieg per Treppenstufen findet man auf der rechten Seite.


    Im Hintergrund gibt es die Möglichkeit zu einer Partie Schach oder Tischtennis.

    Direkt neben dem Einstieg gibt es eine kleine Bucht mit 5 Sprudelliegen, daneben gibt es je eine kleine Schwall und eine Nackendusche. Was diesen an Wasserdruck ( mMn ) fehlte, haben die daneben liegenden 5 Massagedüsen ( an der langen Seite ) wieder wettgemacht. Diese konnte man gut als Gegenstromanlage benutzen.

    Eingezeichnete Bahnen gibt es hier nicht, für sportliches Schwimmen ist dieses Becken dann aber auch deutlich zu voll. Die Wassertiefe nimmt nach hinten deutlich zu.

    Der Ausblick vom Becken über den Schluchsee ist echt der Hammer, hat schon was von einem Panoramapool. Die Wassertemperatur war bei diesem Wetter ( KW30/2019 ) recht angenehm, kalt genug um sich abzukühlen, aber nicht so kalt um sich den Hintern abzufrieren.

    Etwas dahinter und 3-4 Treppenstufen tiefer findet man ein weiteres, deutlich kleineres Becken. Dieses dient im voderen Teil als Landezone für die Rutsche, im hinteres Teil gibt es einen kleinen Wildwasserkanal. Das Wasser ist hier etwas Wärmer als im ersten Becken, trotz heißer Temperaturen sehr angenehm. ( Im Bild vorerst nur der Wildwasserkanal zu sehen )

    Hinter diesem Becken gliedert sich die nach hinten sehr weiläufige Liegewiese an, beginnend mit dem Baby / Kinderbecken, gefolgt von einem vielseitigem Spielplatz und einer schönen, leicht hügeligen Landschaft. 3 Volleyballfelder am Ende runden diese schöne Liegewiese mit ihren schattenspendenden Bäumen ab. Wenns voll ist und kein Schattenplatz mehr vorhanden ist, kann man sich gegen ein Pfand von 10 € einen Sonnenschirm ausleihen. Super Service.

    Nun aber zur Rutsche. Diese stammt dem Typenschild nach von Hartwigsen und hat heute eine Gesamtlänge von 105m. Vor ein paar Jahren war die Rutsche um gut 20m kürzer. Der auf folgendem Bild ganz linke Pfeiler diente früher als Rutschenturm, heißt der übertunnelte Teil sowie die 270° Helix kamen erst später dazu.

    Diese Nachrüstung ist in meinen Augen Gold wert, denn nur durch diese bekommt man bei sportlicher Rutschhaltung genug Fahrt auf um im mittleren Teil schön hin und her zu schaukeln. Selbst heute, bei normaler Rutschhaltung kann es vorkommen das man mittendrin zum stehen kommt. Wer aber wie ich mit der richtigen Technik rutscht, der kann auf der Rutsche richtig spaß haben. Es gibt 3 - 4 richtig gute Richtungswechsel, sodass man in den Kurven dann doch froh über die hohen Seitenblenden ist. Meine Frau meinte nur wie ich das anstellen würde fast aus der Rutsche zu fliegen. :-) Das letzte Drittel ist auch noch schön in den Hang integriert, also auch was fürs Auge. Spaßig kommt dann auch noch der Auslauf daher. Eine schöne S Kurve befördert einen per kleinen Plumpsauslauf ins Landebecken.

    Ein Wolf im Schafspelz wäre deutlich übertrieben, denn wenn man die Leute sieht die normal rutschen kommt es einen oben quälend lahmarschig vor, dennoch, und ich wiederhole mich hier zum 3. mal, sportlich unterwegs kann die Rutsche dank Ihrer vielen Richtungswechsel richtig spaß machen. Einen Link zum Video von mir wird heute oder in den nächsten Tagen noch nachgereicht.

    Bleibt noch der Zugang zum Schluchsee, kurz und knapp : im vorderen Drittel über Stein, im hinteren Teil je nach Wasserstand etwas mehr oder weniger Strand, einfach Traumhaft.

    Dies ist der Gehweg rund um den Wildwasserkanal. Hier fehlt mMn ein Geländer, denn hier war an den anderen 2 Tagen wo wir diese Bad besucht haben deutlich mehr los. Hier haben sich teilweise die Leute aneinander vorbei gequetscht das man aufpassen musste da nicht runterzusegeln. Und das sind schon richtig tiefe Stufen von gut und gerne 50 cm.

    Und zu guter Letzt noch die Gastronomie. Dazu gehört nicht das Gebäude auf dem ersten Bild im Hintergrund. Dieses ist zwar direkt am Bad, hat aber angeblich nichts mit den Pächtern / Besitzern des Bades zu tun. Die eigentliche "Gastronomie" im Bad ist ein Zweckentfremdeter Raum noch vor den Umkleiden der provisorisch zu einem "Abholimbiss" umfunktioniert wurde, sprich drinnen gibt es keine Sitzmöglichkeiten, lediglich draußen 2 - 3 Tische. Das Personal versteht gerade soviel Deutsch das es für "Pommes, Currywurtst, usw." reicht. Meine Frau bestellte sich ne Currywurst. Von der Wurstschneidemaschine ( manuell, nicht maschinell ) landeten 2 Stücke neben der Schale. Meine Frau meinte " da ist was daneben gegangen, das hätte ich auch gerne, hab ja für die ganze Wurst bezahlt. !" Ich bin mal freundlich und sage : uns begegnete ein recht hohles grinsen. Mit Händen und Füßen hats dann doch geklappt. Qualität der Wurst ließ leider auch zu wünschen übrig.


    Naja, abgesehen von den Toiletten und der Gastro : ein wirklich tolles Bad. Nicht nur die Becken mit ihrer tollen Aussicht sowie die gemütliche Ruhewiese wissen zu überzeugen, auch das viele Grünzeug in der das Bad eingebettet ist macht einen schönen Eindruck. Wer in der Nähe ist macht mit einem Zwischenstopp garantiert nichts falsch. Ich kanns auf jeden Fall wärmstens empfehlen.

    @ Paralax ( Nochmals die Frau von HawkEye ) dein Freund wurde sexuell angegangen. Meldet das doch der Polizei. Ich weiß, nicht leicht. Aber es hilft einem im zukünftigen Leben mehr vertrauen zu haben. Und auch wenn es jetzt lange her ist, es hilft vielleicht ,weil man es erzählt und weil dann mehr Augen da sind, dass anderen das nicht mehr passiert

    Ich schreibe jetzt mal als Frau von Hawkeye. Ich bin begeistert über euren positiven Zuspruch. Mir persönlich, und das Gefühl hatte ich sonst nie, war es von Anfang an komisch, konnte es aber nicht fest machen. Ich bin eine vollschlanke Frau ( meine Frau spinnt, Anmerkung Hawkeye)und Sauna heißt für mich Entspannung und genießen und sich auch mal unterhalten. Da, wie schon erzählt, war alles anders. Ich dachte aber, ich bilde mir was ein. Blicke auf die Brüste.....stellt der sich extra in den Weg wo ich grad nackt zur Dusche will …Wir haben am nächsten Tag nochmal angerufen, um zu fragen, ob Konsequenzen gefolgt sind. Ich bin Erzieherin, und wenn ich mich schon so komisch gefühlt habe, was fühlen dann Kinder.... Es ist egal ob Mann oder Frau, Frau und Frau, Mann und Mann sich zueinander hingezogen fühlen und man merkt, die sind einfach grad mit sich beschäftigt. Da lacht man, geht dran vorbei und notfalls ruft man „ich helf euch bei einer Zimmersuche“...das ist süß. Das was da gelaufen ist war irgendwie......böse....kann man das so sagen. Pervers. Nicht lustig. Danke für den Zuspruch. Hat gut getan.

    Der eigentliche Bericht fällt heute mal sehr kurz aus, denn das Sahnehäubchen, in diesem Fall wohl eher Spermahäubchen, folgt im Anschluß.


    Nach bestimmt 10-12 Jahren waren wir mal wieder im Tauris in Mülheim-Kärlich. Kurz und knapp, bis auf die Rutsche, die sich in meinen Augen verschlechtert hat, hat sich nichts getan. Keine Veränderungen. Die Rutsche damals war trotz gleichem Verlauf deutlich besser da diese mit einem Plumpsauslauf endete. Auch die Übergänge habe ich nicht so ruppig in Erinnerung wie die der neuen. Die Gastronomie war eine Vollkatastrophe. Oben hingen noch die alten Speisekarten. Wir ( meine Frau und ich ) diese am studieren unter der Beobachtung der Dame hinter dem Tresen, nach 4 Minuten uns für irgendwelche Gerichte entschieden, kam die plumpe Reaktion der Frau : „die Sachen da oben machen wir nicht, nur die die hier auf der kleinen stehen. Seit 1 Woche muss ich den Leuten dad sagen“. Es gab Currywurst, Pommes und Nuggets. Sollte eigentlich schnell gehen, dauerte trotzdem 15 Minuten da der „Koch“ jeden einzelnen Tisch nacheinander abarbeitete. Kurzum, Tauris, muss nicht nochmal sein.


    Nun zur Sauna. Damals, wir wollten noch einen letzten Saunagang machen, entschied ich mich fürs Dampfbad. Mach die Tür auf, steht ein ca. 14 jähriger Türke mit Ständer drin, das ich die Tür direkt wieder schloss und mich für die Sauna daneben entschied. Anstatt zu warten bis seine Latte abgeschwollen ist, ging er mit eben dieser aus dem Dampfbad, naja.


    Heute wurde mir klar : dieses Dampfbad und ich werden wohl keine Freunde mehr. Wir kamen uns vor wie in einem Altenheim. Fast alle Gäste Ü70. Meine Frau und ich, 33 und 35 waren wirklich die jüngsten. Aus der Kabine neben dem Dampfbad hat man einen guten Blick auf den Whirlpool, in diesem 3 ältere Herren. Meiner Frau kamen 2 von diesen irgendwie verdächtig vor, einer von Ihnen würde sich irgendwie so räkeln als würde er sich von den Massagedüsen die Eier verwöhnen lassen. Der eine ging dann ins Dampfbad. Ich ging dann vor meiner Frau aus der Kabine unter die Dusche, danach ins Tauchbecken. In der Zwischenzeit ging der 2. Rentner ins Dampfbad. Ich raus dem Tauchbecken vorbei am Dampfbad. Und ich dachte mir : warum steht der eine darin so komisch, die werden doch nicht....Ich nochmal eine Runde ums Tauchbecken und nein, ich hatte mich nicht verguckt. Direkt an der Tür, nichtmal hinten versteckt, der eine dem anderen schön einen am blasen<X Ich meine Frau aus der Nebenkabine geholt, sie links, ich rechts nach Personal gesucht. Am Drehkreuz zum Bad hab ich dann einem Bademeister zugewunken der dann recht gemütlich zu mir kam. Als ich dann mit Händen und Backen die Blowjob Geste machte und Richtung Sauna wies kam dann doch schnellere Bewegung in den Mann. Unten war meine Frau schneller erfolgreich. Die Bademeisterin hatte die beiden bereits unter großem Geschrei des Bades verwiesen und konnte es es selbst nicht glauben. Mittlerweile haben wir ja heute schon morgen, aber gestern haben wir echt einen gebrauchten Tag erwischt. Wir hatten dann auch keine Lust mehr. An der Kasse hat der Mitarbeiter super reagiert und uns das gesamte Eintrittsgeld zurück gegeben. Der Whirlpool wurde nebenbei für 1 Stunde gesperrt. Da mein iPad langsam schlapp macht schließe ich mit den Worten : ohne Worte.

    Bei meinem Besuch für knapp 2 Jahren war ja die gelbe Rutsche wegen Fliesenarbeiten gesperrt. Damals fiel ja direkt auf das die kurze Black Hole LED Effekte verpasst bekommen hatte. Habe jetzt ein Video gefunden welches die große zeigt, und auch hier sieht man das sich was geändert hat. Nämlich das die Tageslichteffekte wegen der neuen Isolierung ( ?? ) nicht mehr leuchten. Lediglich ein paar Lichtspots bieten noch Licht. Rein optisch eine Verschlechterung der Rutsche, zumindest meiner Meinung nach.


    Im Video kann auch gut sehen wie die kurze Black Hole von außen bearbeitet wurde.