Beiträge von Hawkeye

    Im Miramar in Weinheim kam es leider zu einem Unfall in der Looping Rutsche. Eine Frau blieb stecken und dennoch wurde eine weitere Person in den Looping gelassen. Das passiert natürlich was passieren musste, es kam zu einem Zusammenstoß ( keine lebensbedrohliche Verletzungen) Im folgenden Artikel wird klar dass eindeutig der Mitarbeiter der oben am Start steht Schuld hat. Was nun aber seltsam ist: die Frau soll über 1 Stunde im Looping fest gehangen haben. Aber lest selbst


    https://www.rnz.de/nachrichten…he-fest-_arid,772822.html

    Naja, Angst von einem Abfluss eingesogen zu werden habe ich nicht. Bei mir ist es eher eine Art Ekel bzw. ein Unwohlsein. Nicht dass ich jetzt vor jedem Abfluss im Überlauf eines Schwimmbeckens davon schwimme nur weil es keine andere Möglichkeit gibt (zum Beispiel belegte Massagedüsen ), so extrem ist es dann bei weitem nicht, aber wenn es der Platz zulässt gucke ich schon ob ich mich eher zwischen zwei Abflüssen aufhalten. Ich glaube bei mir ist es eher dieses ungewisse, das „nicht wissen“ was hinter diesem Loch steckt.
    Genau so halte ich heute noch beim tauchen mindestens 5 m Abstand zu diesen Gittern hinter denen sich die Wellenmaschine versteckt. Hat mich schon früher immer ein bisschen gegruselt wenn man es so ausdrücken soll.
    Genauso furchtbar finde ich es im übrigen in einem See über Stellen zu schwimmen beziehungsweise mit einem Paddelboot drüber zu fahren an der man deutlich unter Wasserpflanzen erkennen kann. Diese Stellen meide ich auch heute noch wo ich noch kann.

    Aber selbst den Abfluss zu Hause in der Dusche, bei uns mit einem großen silbernen Deckel abgedeckt komme ich ungern zu nah. Der Gedanke da mal den Finger rein zu stecken ekelt mich. Und ich glaube jeder kennt ist es seiner Kindheit wenn man von den Eltern zu zweit in eine Wanne gesteckt wurde (zum Beispiel mit dem Bruder), man war nie gerne der jenige der auf dem Abfluss sitzen musste.

    Ich kotze gleich im Strahl vor freude :-D . Die Deichwelle Neuwied soll einen Rutschenpark erhalten


    https://www.rhein-zeitung.de/r…wertet-_arid,2274922.html

    leider ein Artikel mit Bezahlschranke, Hat vielleicht jemand ein Abo ???


    Es soll insgesamt 5 Rutschen geben ( mit einer RacerSlide oder ähnlich ) werden es quasi 7. Coneslide mit 2 Cones.

    Turbo mit Fallstart ( nicht Fallklappe ).

    Das zumindest lässt sich auf dem Bild wenn man Deichwelle Neuwied googelt und dann auf News klickt erkennen. Ist zwar erstmal nur eine erster Entwurf, aber wir dürfen gespannt sein.

    Ein Trichter, der Wirkung und Effekt eindeutig verfehlt hat, wenn man sich das Video betrachtet.

    Schade, aber mit der Wassermenge macht's keinen Spaß, mit Speed ist da nix. Wohl fast schon eher ein (Tauch) Trichter.

    Der Trichter erfüllt mMn genau die selbe Funktion wie der Cone im Miramar Weinheim : sieht schick aus, aber null Funktion. In Weinheim rutscht man einfach nur durch ( den Jump gab es ja vorher auch schon ), hier beim Trichter einfach nur in ein tieferes Zwischenbecken, so nenn ich es jetzt mal.


    Effekttechnisch kann man von einem Wasserspielplatz nicht viel erwarten. Ich finde aber, hier hat man wirklich das Beste draus gemacht, die transluzenten Effekte sind gelungen und passen zur Thematisierung. Im Innenbereich besteht wirklich Nachholbedarf im Bezug auf die Effektgestaltung der Rutschen.

    Mein Kommentar bezog sich auch eigentlich nur auf die Rutschen im Innenbereich, und die kenne ich nur von Euren Videos oder diversen Reportagen. Hatte noch nicht das Glück Rulantica zu besuchen. Bin auf jeden Fall auf die weiteren Videos zum neuen Bereich gespannt.


    Ich persönlich mag Effekte sehr. Muss ja nicht immer nur schnell und heftig sein. Und es muss auch nicht immer Hightech sein, sprich LED. Der Aqua Racer im Miramar ist ja mit Reifen sehr gemütlich. Was mir hier richtig gut gefallen hat waren die Daylight Effekte Abends als es draußen schon dunkel war. Dort sind im Außenbereich nämlich Halogenstrahler angebracht und zwar nur an den ovalen Teilstrecken. Da kommen ua. das Spinnennetz Muster richtig gut zur Geltung und der Rest ist stockefinster. Gefällt mir in der Kombi deutlich besser als die paar LED Effekte der neuen 2Fake Illusion in Plettenberg. Die hat mich Effekt technisch doch sehr enttäuscht im Vergleich zum Vorgänger.

    Genau das selbe habe ich auch gedacht. Hat zwar die Form eines Trichters, aber im Endeeffekt rutscht man in eine große Badewanne hinein. Als würde man in ein tiefes Landebecken rutschen. Und mit Mühe bekommt man wenn überhaupt gerade mal eine Runde hin ( siehe Video von TR auf YouTube). In meinen Augen eine totale Fehlkonstruktion.


    Rein auf die Effekte bezogen ( und wirklich nur da drauf ) sind so ziemlich alle Rutschen im Rulantica ( sprich alle Rutschen von Proslide ) für mich eine herbe Enttäuschung. Da hat sogar Polin mit seinem einzigem Effekt ( bunte Daylight Ringe ) mehr zu bieten.

    Im Freibad der Deichwelle Neuwied wurde die eh nicht wirklich spannende Racer Slide mit ihren 3 unterschiedlich langen Bahnen gegen eine genauso langweilige Breitwellenrutsche getauscht. Standardausführung, daher erspare ich mir ein Foto.

    Das ehemals zur Wonnemar Gruppe gehörende Bad in Ingolstadt gehört mittlerweile der Stadt und taucht auch nicht mehr auf der offiziellen Seite des Wonnemars auf. Hatten ja letztes ( oder dieses ? ) Jahr Insolvenz angemeldet. Dort wurden ja bereits große Teile von zwei neuen rutschen aufgebaut.

    Aufgrund der Infos von Leintal im „Petitions-Thraed“, sprich Umbau Wonnemar Ingolstadt habe ich mich auf deren Internetseite mal schlauer gemacht und dabei festgestellt dass zwei neue Rutschen aufgebaut werden. Dabei wurde bereits die alte Reifenrutsche demontiert und durch einen Aqua Racer mit Trichter ersetzt.

    Bei der zweiten neuen Rutsche handelt es sich um eine Body2Racer Rutsche. Habe dann noch weiter gegoogelt und folgendes Video gefunden bei dem man bereits einen sehr guten Eindruck beider Rutsche machen kann.



    Wurde dazu vielleicht schon mal etwas gepostet und ich hab es einfach verpasst?


    zur Zeit steht die Baustelle allerdings bis auf weiteres still bis das mit der Übernahme des Standorts Ingolstadt geklärt ist. Quelle : Facebook Post von Ende August 2020