Beiträge von Hawkeye

    Guten,


    mittlerweile ist auch das Hörnbad für Besucher geöffnet. Einen Onride der Rutsche findet Ihr am Ende des Videos ab Minute 1:22. Interessant finde ich hier das es sich um eine Magic Tube handelt welche in Deutschland ja eher selten bis garnicht anzutreffen sind. Wirklich spektakulär, was die Bilder vorab ja schon vermuten liesen scheint die Rutsche allerdings nicht zu sein.


    Zitat

    Kleiner, aber mit modernster Technik?

    So soll die neue Sinsheimer Badewelt aussehen

    Pläne werden momentan überarbeitet - Landschaften könnten in die Rutschen projiziert werden

    Mal ein paar Neuigkeiten zum Galaxy in der Badewelt Sinsheim


    https://www.rnz.de/nachrichten…ussehen-_arid,420264.html


    Zitat

    Das Rutschenparadies "Galaxy" war mit 38 Großrutschen und etwa 20 kleineren Rutschgelegenheiten geplant worden. "Rutschen verlieren bei mehrmaligem benutzen aber den Wow-Effekt", rechtfertigt Palm die geplante Zahl. Vielleicht reichten aber auch 13 oder 14, allerdings unterstützt mit Hilfe von virtueller Realität. Diese werde beispielsweise in der Therme Erding schon eingesetzt.

    Hab jetzt diesbezüglich im Forum noch nichts gefunden. Das neue Solebad Werne wird am 14. April 2019 seine Türen für Besucher erföffnen. Im Bad selbst findet sich eine 80m lange Rutsche mit Lichteffekten und einer Zeitmessanlage.


    https://www.ruhrnachrichten.de…geben-1377001.html#Survey


    In diesem Artikel wird die Rutsche allerdings nur ganz unten in der Abstimmung aufgezählt, worauf sich die Besucher am meisten freuen werden. Folgendes Video wird da schon konkreter ( ab Minute 1:44 )



    Bilder und weitere Infos findet man auch direkt auf der neuen Website unter der Rubrik "Das neue Bad kommt"

    Hier unterscheidet sich der Verlauf im Vergleich zum Video, zumindest was die erste Helix angeht.


    csm_Rutsche_cf14ed6bb2.jpg

    Hier ein Bericht der auf die 5 spektakulärtsten Rutschen des Rulantica eingeht, also quasi exakt auf die, die Bambino bereits aufgelistet hat, allerdings auf deutsch


    https://www.parkerlebnis.de/ru…en-enthuellung_73808.html


    Zitat

    Hier sollen Gäste laut Hersteller ProSlide auch zwei spektakuläre Fall-Rutschen erwarten, bei denen sie einen Teil der Strecke im freien Fall passieren. Dabei könnten die aus anderen Wasserparks bekannten Fallkabinen zum Einsatz kommen, in denen der Boden wegklappt und Gäste so in den Rutschenverlauf fallen lässt.


    Zitat

    Voraussichtlich im selben Bereich entsteht eine Reifenrutsche des Typs Dueling PIPEline, bei der Badegäste auf zwei nebeneinanderliegenden Strecken auf Reifen um die Wette rutschen können.


    Zitat

    ...werden Gäste eine Rafting-Rutsche des Typs Mammoth erleben können, die durch den eingefrorenen Körper der Meeresschlange Svalgur führt. Je nach Version der Rutschenart sitzen sich bei der Rutschpartie bis zu sechs Personen in einem großen Reifen gegenüber.


    Zitat

    ...wird sich eine Trichterrutsche des Typs CannonBOWL 40 befinden. Bei dieser rutschen bis zu zwei Personen in einem Reifen durch den Streckenverlauf, bis sie schließlich in einem großen Trichter landen...


    Zitat

    ...bei der letzten vorgestellten Rutsche handelt es sich um eine Reifenrutsche des Typs TornadoWAVE 60, bei der die Badegäste in Reifen für mehrere Personen eine nahezu senkrechte Wand hinauffahren, auf welche der Streckenverlauf mündet. Am höchsten Punkt erleben Gäste das Gefühl von Schwerelosigkeit...

    Guten,


    erstmal : frohes Neues.


    Im Aqua Nova / Wiener Neustadt wurde die alte Rutsche durch eine neue 100m lange Röhre ersetzt. Damit soll sie die längste Rutsche in Niederösterreich sein.


    Zitat

    Die Arbeiten umfassten den Austausch der kompletten Rutschenröhre und die Sanierung des Treppenturmes. Die Rutsche besitzt nun mehrere Tageslichteffekte wie Twister- und Stripe-Effekte, Unterwasserwelt etc. sowie ein transparentes Teilstück. Auch wird jetzt die Rutschzeit gemessen. Ein Display mit den Tagesbesten und dem Rutschenrekord befindet sich am Ausgang des Zielbeckens. Die Kosten der neuen Rutsche beliefen sich auf 200.000 Euro.


    Hier der Link zum Artikel :
    https://www.stadtlandzeitung.c…rreichs-laengste-rutsche/


    Auf folgendem Link ist der Verlauf der alten Rutsche zu sehen. Vergleicht man diesen mit dem was man auf dem Bild des Artikels erkennen kann dürfte sich da nicht allzu viel geändert haben.
    http://aqua-nova.at/upload/images/19115_052.jpg


    Wenn man sich folgendes 2 Jahre alte Video anschaut ( weitere Videos gibt es so wie es aussieht (noch) nicht ) will man hoffen das die Landung bei der neuen Rutsche genau so spaßig ist. :D

    Hier mal wieder ein paar Neuigkeiten zum Rulantica. Im ersten Bericht geht es um die Gestaltung der einzelnen Bereiche, hier werden 4 der 8 Bereiche im Detail vorgestellt :


    https://www.parkerlebnis.de/eu…themenbereiche_68645.html


    im nächsten Bericht geht es neben dem ein oder anderem Detail zum Bad auch um die ( in meinen Augen ) schwachsinnige Idee eine Seilbahn von 5km Länge ins französiche Elsass zu bauen um dort weitere Übernachtungmöglichkeiten zu bauen :


    https://www.travelbook.de/attr…arks/europapark-rulantica


    und zuletzter gut ;) ein kleiner Bericht der besagt das demnächst die Rutschen eingebaut werden sollen. Zumindest das Bild in diesem Artikel lässt die Größe des Wellenbecken gut erahnen :


    https://www.bo.de/lokales/orte…-rust-demnachst-eingebaut

    Naja, kann mir das schon durchaus vorstellen mit den Restarbeiten, zB. beim Drehkreuz am Start fehlt auf der linken Seite die Absperrung die verhindern soll das sich mehrere Personen gleichzeitig in die Rutsche werfen. Diese Funktion übernimmt zur Zeit ein "Werbeaufsteller", diesen auf Seite zu schieben dürfte keine großen Schwierigkeiten bereiten. Und ich glaub Julian meinte es würden noch nicht alle LED Effekte funktionieren ( kann aber auch sein das ich hier Schwachsinn schreibe, hab es nicht mehr 100% im Kopf ).
    Lediglich die kurze Nachricht "Tarantula außer Betrieb - Im Rutschenturm ensteht etwas neues für Sie. " find ich etwas seltsam bzw. macht mich neugierig.

    Hab Euch laut Julian und Luca vielleicht um ne halbe Stunde verpasst. War heute mit meiner Frau ebenfalls im Europabad, natürlich mit Kamera. Der neue Trichter konnte uns in allen Punkten überzeugen. Coole Daylight Effekte, die Gerade vor dem Fake Slide Element und die darauffolgende Helix mit richtig gutem Gefälle und der Trichter selbst einfach top. Wenn demnächst noch die LED Effekte klappen wird es noch besser. Top Rutsche.

    Das Rebstockbad wird seine Türen im Frühjahr 2020 schließen, für den Abriss werden 6 Monate eingeplant. Im Herbst 2020 soll dann mit dem Neubau begonnen werden. Fertigstellung soll Ende 24, Anf. 25 sein.


    http://www.fr.de/frankfurt/san…-fruehjahr-2020-a-1592137


    Das wichtigste aus dem Artikel für uns :


    Zitat

    Neben diesem Sporthallenbad soll es getrennt davon ein Erlebnisbad mit sechs verschiedenen Becken, zwei Riesenrutschen und weiteren Annehmlichkeiten geben. Dazu kommt draußen ein Becken von etwa 150 Quadratmetern, ein Spielplatz und ein Sportbereich. Die Saunalandschaft sieht acht Saunen vor (fünf innen, drei außen) dazu mehrere Becken im Innen- und Außenbereich und einen Saunagarten

    Zitat

    .



    Und auch für das Panoramabad in Bornheim gibt es Neuigkeiten :


    http://www.faz.net/aktuell/rhe…cabrio-dach-15729318.html


    auch hier wieder das Wichtigste :


    [size=10]

    Zitat

    Der Trakt für Familien sehe Nichtschwimmerbecken, zwei Becken für Kleinkinder und Kinder sowie zwei Rutschen vor. Die Sportzone verfüge über ein 25-Meter-Becken mit sechs Bahnen, die für Schul- und Vereinssport genutzt werden könnten. Dieser Gebäudeteil erhalte einen zusätzlichen Eingang und sei gesondert zugänglich. Zudem gebe es fünf Themen-Saunen mit Ruhezonen auf der Dachterrasse.


    mehr Details bietet dieser Artikel :


    https://merkurist.de/frankfurt…gung-aus-zoo-moeglich_7i4


    Ein Cabriodach soll dann bei gutem Wetter geöffnet werden können. Dadurch soll ein Außenbecken simuliert werden.


    Zitat

    Unter offenem Himmel soll sich dann auch für etwa die Hälfte des Jahres zwei Rutschbahnen (eine offene und eine geschlossene) und ein Spielplatz befinden.


    Das Bad selber befindet sich im 1. OG, die Sauna wird ins 3.OG verfrachtet. Eröffnung laut Artikel 2022.

    Und wieder mal im Miramar in Weinheim,


    17-jähriger Afghane greift 12-jährigem Mädchen in den Schritt


    Zitat

    Laut Polizei hat sich der 17-jährige Afghane gegen 18 Uhr auf der Wasserrutsche des Bades einem 12-jährigen Mädchen genähert, von hinten in den Schritt gefasst und im Intimbereich berührt. Die Kleine ging sofort zu ihrer Mutter, die rief die Badeaufsicht. Die hielt den 17-Jährigen solange fest, bis die Polizei kam.


    Link zum Artikel


    https://www.bild.de/regional/f…iramar-57721056.bild.html

    Also auf dieser Grafik wirft die Rutsche einen bisher in Deutschland nicht vorhandenen Verlauf auf. Bisherige Trichterrutschen haben hiezulande doch nur einen Jump in den Trichter, den Trichter selbst ne eine kurze Strecke nach dem Trichter.
    Diese Anlage hingegen scheint deutlich mehr zu bieten. Ich freu mich schon drauf.

    Die Kritiken beim zuletzt eröffnetem Center Park les Ardennes (ehemals Sunparc) hatten soviel ich weiß den selben Tenor, wenn auch nicht so krass wie jetzt im Allgäu, aber : Häuser z.T. nicht fertig, Baufahrzeuge im ganzen Park, dadurch natürlich dann auch Baulärm, Aqua Mundo zum Teil die Fliesarbeizen noch nicht zu 100% abgeschlossen. Auch hier hieß es von Besuchern der Park wäre viel zu früh eröffnet worden. Drauß gelernt hat man anscheinend nicht.

    Aber selbst die Leute die Glück mit Ihrem Ferienhaus hatten dürften am ersten Tag nach dem Besuch des Aqua Mundos recht enttäuscht gewesen sein, hab irgendwo gelesen das


    - der Wildwasserfluss erst im Dezember in Betrieb gehen soll
    - die meisten Rutschen noch nicht funktionieren
    - das Wellenbecken nicht funktioniert
    - die Whirlpools nicht funktionieren
    - das Wasser kalt sein soll


    Ganz ehrlich!? Der Geschäftsführer müsste meiner Meinung nach bereits jetzt seinen Platz räumen. Als Geschäftsführer einer solchen Anlage hat er die verdammte Pflicht jedes einzelne Haus persönlich vor einer Neueröffnung zu kontrollieren. Es waren 100 von 1000 Häusern bezugsfertig. Das Wohl der Urlauber war den Betreibern nicht mal zweitrangig, sondern scheiß egal. Lieber vorher Geld scheffeln als dem Kunden einen unbeschwerten Urlaub zu ermöglichen. Mag für manche vielleicht krass klingen, aber wenn ich mir überlege : Urlaub für die Woche genommen, Anfahrtskosten ( zB die Frau die in dem Artikel aus Saarland angereist ist 400 bis 500 km ) hin und zurück. Stress vor Ort und dann gesagt bekommen, nö Sie müssen wieder heimfahren. Meine Frau meinte sie hätte abends dann ein Fünf Sterne Hotel aufgesucht, ordentlich gespeist, am nächsten Morgen dann Abreise und die Rechnung an Centerpark geschickt. Ich hab für so ein Vorgehen absolut kein Verständnis.

    Und die Eröffnung ist krachend, also quasi mit Pauken und Trompeten schief gelaufen. Urlauber haben Ihren Urlaub vorzeitig abgebrochen, einer hat sogar ein Video auf Youtube veröffentlicht über nicht fertiggestellte Ferienhäuser. Einer wollte dem Chef an die Gurgel sodass Secutiy antreten musste. Hier der Artikel


    https://www.bayern3.de/centerp…h-eroeffnung-panne-aerger


    Läuft bei denen ??? :D


    Für mehr Artikel einfach Center Parc Leutkirch googeln und dort oben dann auf News klicken.


    Der Park ist nun fürs erste mal wieder geschlossen. So macht man Werbung :D

    Heute wurde auf der Facebook Seite des Europabades ein Bild des Trichters gepostet. Es wird ein Trichter mit anschließendem Röhrenteil. Und der Bauform nach wird es eine Bodyslide, also keine Reifenrutsche, was mich persönlich freuen würde.