Beiträge von Hawkeye

    So, habe heute die neue Rutsche in der Deichwelle getestet. Ja, es sind zwar nur 33m, aber dafür sehr spaßige 33m. Nach 4 Treppenläufen im Rutschturm steht man vor einem großem Bildschirm, dieser zeigt das Landebecken. Ebenfalls an dieser Stelle befindet sich das Drehkreuz, dieses schaltet mal schneller, mal weniger schneller auf grün, also definitiv nicht zeitgesteuert. Lange warten muss man aber nicht. Durchs Drehkreuz durch folgt noch ein weiterer Treppenlauf, der Einstieg der Rutsche wartet mit weiteren 4-5 Stufen. Der Verlauf lässt sich ziemlich genau mit einem Fragezeichen Vergleichen. Vom Einstieg mit kleinem Jump geht es direkt in eine ca. 210 Grad Rechtskurve mit bunten LED Lichtringen welche die Farben wechseln, darauf folgt eine sanfte Linkskurve ( quasi zurück auf 180 Grad entgegen dem Einstieg ), diese enthält bunte Lichtstreifen, dann folgt der krasse Drop, keine Ahnung, ( Korrektur nach Ansicht des TR-Videos ) 2 bis 3 Meter ???, man hebt kurz ab, verliert den Kontakt zur Rutsche, wird aber relativ sanft wieder aufgefangen und schießt mit ordentlich Zunder aus der Rutsche aus 1,48m Höhe ins Landebecken. Macht auf jeden Fall richtig Spaß und ist in unserer Umgebung ein echtes Highlight. Die Rutsche und die Sprunganlage wechseln sich im Betrieb jeweils ab. wie oben geschrieben, gibt es auf der Facebook Seite von der Deichwelle ein kurzes Video mit den ersten Eindrücken, ich durfte heute leider noch nicht filmen.

    Die Rutsche ist ab 8 Jahren freigegeben, das Rutschen „Erwachsene mit Kind davor“ ist ausdrücklich verboten, was in meinen Augen auch absolut Sinn ergibt.

    Ist doch auf dem dritten Bild eigentlich ganz gut zu erkennen. Die beiden geraden Abschnitte der beiden rutschen führen durch eine Art Tunnel, die Reifenrutsche dürfte dann oben Glaselemente besitzen und die Turbo Rutsche unten.
    Freut mich auch, dass der neue Flowmotion Effekt verbaut wird in beiden Rutschen. Die Rheinwelle liegt mit 90 km noch im nächsten Umkreis von uns zu Hause.

    Dass die Rutsche 1,50 m über dem Sprungbecken enden wird, wurde ja bereits in einem Artikel vor einem halben Jahr erwähnt. Die Bilder lassen meine Vorfreude aber extrem steigen, die Jump vor dem Ende sieht extrem rasant aus. Die Deichwelle ist ja gerade mal 5 min von meiner Firma entfernt, da wird es demnächst deutlich mehr Besuche meinerseits geben 😎

    Durch Zufall drauf gestoßen : Das Fürthermare hat im letzten Jahr seinen drei Rutschen eine Isolierung verpasst. Die black Hole hat zudem neue Lichteffekte bekommen hier ein Video, welches ich auf YouTube gefunden habe.


    Die neue Rutsche „Cosmic Canyon“ ist ab heute im Aquamagis Plettenberg eröffnet. Interessant das die Rutsche mit Matten, Reifen und ohne Rutschmittel genutzt werden kann.


    freue mich hier auf kommende Videos ( 34 Minuten später : danke fürs Video auf Youtube 😉 )


    Hier der Post von Facebook :

    Zitat

    Erlebt ab sofort unsere neue Mega-Rutsche COSMIC CANYON! Auf der 1. Speed-Matten-Rutsche in NRW jagt ihr kopfüber durch einen 128 Meter langen Space-Tunnel mit galaktischen Kaleidoskop-Effekten. Auch das Rutschen mit Reifen oder ganz klassisch im Liegen ist bei der COSMIC CANYON möglich. Seid einer der ersten und sichert euch noch heute ein Online-Ticket!

    Das Erlebnis ist für alle Astronauten ab 8 Jahren freigegeben!

    Neuigkeiten ausˋm Aquamagis. Das Bad schließt für 4 Wochen bis 25.12., in der Zeit wird ordentlich renoviert. Zu den Rutschen : der Loop wird/wurde abgebaut und kommt mit gleichem Streckenverlauf wieder, ein „fettes Upgrade“ sollen neue Lichteffekte sein. Hier bin ich mal vorsichtig, bei der 2Fake Illusion empfand ich die neuen Effekte eher als downgrade.

    Eröffnung 26.12. Bilder vom neuen Loop im Artikel ( Link unten )

    Canyons River, Zitat aus dem Artikel

    Zitat

    Ebenfalls komplett neugestaltet wird der ehemalige Canyons River, der auch wärmegedämmt und Ende Januar als neue Reifenrutsche wiedereröffnet wird.


    https://www.wa.de/nordrhein-we…oping-farbe-92685250.html

    Im Mai 23 wurde das Aqua Mundo wiedereröffnet, das bis dato lächerliche Rutschangebot wurde jetzt immerhin mit einer 90m langen Reifenrutsche von Aquarena aufgewertet. Diese bietet neben bekannten Effekten zu Beginn den neuen Tageslichteffekt mit querlaufenden Linien. Leider macht der Turm nicht den Eindruck das irgendwann eine weitere Rutsche folgen wird. Natürlich lohnt eine lange Anreise immer noch nicht aber alles besser als die immer noch vorhandenen ( nennen wir sie der einfachheitshalber) „Rutschen“. Hier ein Onride der Rutsche ( auf YouTube gefunden )


    Mal wieder neue interessante Info. Leider verschiebt sich der Rutschenpark um 2-3 Jahre weil andere Projekte ( Lehrschwimmbecken, neuer Kinderbereich etc. ) erstmal Vorrang haben.


    Aber die bereits abgebaute Rutsche wird durch eine neue ersetzt ( auf Nachfrage von mir bei Facebook : Hersteller wird Klarer ) deren Landung jetzt aus 1,5m Höhe im Sprungbecken enden wird. Zitat aus dem Artikel

    Zitat


    Nicht zuletzt wird auch die inzwischen abgebaute Rutsche ersetzt: „Da haben wir die Pläne den Wünschen der Gäste angepasst“, so Krose. Der Aufgang ist an der alten Stelle, die Landung wird aber im Sprungbecken in der Halle sein: „Da geht es mit Schwung aus 1,50 Meter Höhe ins Becken.“

    Da bin ich mal gespannt.


    Hier gehts zum kompletten Artikel


    https://www.rhein-zeitung.de/r…eplant-_arid,2562297.html