Beiträge von Trichterrutschenfreak

    Naja kommt auf die Rutsche an. Sanftere Turbos rutsche ich auch manchmal so. Aber nie im Leben härtere Looping und Trichterrutschen etc. Für dieses Himmelfahrtskommando muss man schon sehr krank sein XD


    Wildwasserbäche oft sogar lieber auf dem Bauch da das Wildwassergefühl heftiger wird. Und bei der in Stralsund habe ich dadurch sogar weniger Blessuren bekommen. Hab ich leider zu spät bemerkt. Mein Steißbein war schon vorher arg in Mitleidenschaft gezogen wurden :D


    Meinen größten "Unfall" hatte ich bisher auf dem Space Glider in Erding. In der 2. Aufwärtsstrecke ist meinem Vater der Reifen geplatzt, dadurch ist er stecken geblieben. Ich knalle gegen ihn, dann kommt eine nicht ganz leichte ;) Frau von hinten, min Reifen kippt und ich fliege mitsamt Reifen über meinen Vater. Wenigstens war der Rest der Rutsche wegen dem geringen Wasserfluss sehr schnell. Kam dann wieder auf den Reifen, k.a. wie ??? . Selbst ich als Leichtgewicht musste dann doch bremsen, damit ich niht rausfliege :D .


    Jedoch habe ich an dem Tag öfters den Knall von geplatzten Reifen gehört...

    Naja, wenige sind hier in der umgebung auf heftigeren Rutschen gewsen. Kennen fast nur die Familienrutschen. Kenne zumindest keinen richtig rutschbegeisterten in meiner Umgebung. Und nicht jeder schaut sich Berichte auf Galileo etc an.

    Der Rutschenfreak schon, aber jeder "Normale"? Außerdem ist es ja so, dass bei vielen Rutschen eher als "Kinderkram" angesehen werden. Zumindest in meiner Umgebung. Außerdem wissen die ja auch nicht, das alte Rutschen oft so gut sind.

    vielleicht wurde es auch gemacht, damit die rutschen nicht mehr so alt wirken? Da hätte eine normale Nachfärbung auch gereicht, und der Turm vielleicht zum Leuchtturm gestaltet werden sollen, anstatt zu so einem kinderhaften etwas.

    Zug ist halt bei meiner ländlichen Region auch so ein ding...
    Der nächste Bahnhof ist über 20km entfernt, die Busfahrt dauert locker 45min (Durch die ganzen Zwischenstationen und die ganzen Kurven, Dörfer etc.) , ehe man dann z.b. in Obertshausen ist, kann man bestimmt schon wieder heimfahren :'( .
    Naja, spätesten mit 18 dürften diese probleme kleiner geworden sein ;) .


    Meine Eltern stört es nicht, in einem Bad zu sein, wenn es einen angenehmen Enspannungsbereich oder ein gutes Sportbecken gibt (z.b. Saalemaxx). Die Fahrt ist eher das Problem, vorallem bei den Spritpreisen :(

    Ein weiteres Beispiel ist die Crazy River Reifenrutsche in Hohenfelden (Bei Erfurt). Nach dem ersten Zwischenbecken ist nur ein kurzer. Dieser mündet in das 2. Becken, welches genauso breit wie die Röhre ist, aber eine Hohe Schwelle am Ende besitzt und eine Starke Strömung hat, mit einer Kurve, wo man stark hochschwingt. Die hochgestellte Rutschefläche, welche in Crazy River Kurven üblich ist hört jedoch abrupt auf und die Form im Becken gleicht der von Crazy Rivers auf normalen geraden. Dadurch fliegt man meistens um, hauptsächlich wenn man rückwärts rutscht. Die Strömung zerrt einen einfach mit und man kegelt alles und jeden um :D

    Bei den beiden Rutschen sieht man mal wieder (OK, bei der dunklen kann man es nur in der Beschreibung lesen :) ), das bei alten Rutschen der Verlauf meistens viel gewagter ist. So ein steiler Drop wie in der grünen Rutsche? Währe heute in einer normalen Reifenrutsche so gut wie undenkbar, zumindest hier in Mitteleuropa. Oder dass die Chancen in einer Rutsche groß sind, den Reifen zu verlieren.

    Wenn man mal vergleicht, die kamikaze in Erding ist "nur" 13m hoch und sieht auch sehr heftig aus, aber ein 20m fast freier fall? Würde mich echt überwindung kosten. Mich wundert aber, dass die Fugen so gut sein sollen. Ist ja bei White Water nicht so Üblich ;). Von allen Bädern, wo ihr von Tuberides jetzt gerade wahrt, würde mich auch Pfäffikon mit Bouveret am meisten reizen. Beide haben schöne alte, heftige Rutschen. Solange die Fugen gut sind, mag ich meistens alte Rutschen lieber, da die noch nicht so auf ein Sanftes und Familienerlebnis getrimmt waren (Bis auf wenige Ausnahmen). Da kommt meistens ein viel wilderes Erlebnis auf. Außerdem fühlt man sich nicht so sicher wie z.b. in L2. (Welche dennoch klasse ist)


    @ Tuberides :wann kommen die nächsten Onride-Videos?

    Der Zustand der Rutsche hängt halt auch von der Wartung des Bades ab. Klarer hat ja auch nicht nur Rutschen mit guten Verbindungen (z.b. die alten Rutschen in Fulda, oder die Turbo am Weis. Strand). White Water Rutschen sind auch nicht immer schmerzvoll , ich glaube, dass der erste Trichter den ich rutschte (Auf Korfu, mit 6 Jahren :P) sogar von White Water war (Die beliefern ja meistenms solche Outdoor Wasserparks in Urlaubsländern. Die war alles andere als schmerzvoll.

    @ aquaSlider


    Vorallem Bouveret und Cencorezzeo... :'(
    Das einzige Bad in Deutschland, das Zurzeit was die Anzahl der großen rutschen angeht herankommt ist Erding. Und selbst da gibts keine wirklich sehr heftige oder spektakuläre Rutsche.


    Wenn man sich aber die Baupläne der Deutschen Bäder ansieht, so könnten unsere Bäder doch irgendwann da herankommen. Vorallem das fast jedes 3. Bad dann eine Loopingrutsche besitzt :D.

    das mit renens ist natürlich bescheuert, da die rutschen dort echt gut aussehen. Die Blaue Turbo in concorezzo sieht ein bisschen wie Nürnberg aus. Scheint echt heftig zu sein. Finde am Booster Loop in Bouveret gut, dass dieser auch eine lange Glasstrecke hat. Das wirkt mit sicherheit zur Ausnahme mal, da die kurzen Elemente ja so schnell durchrutscht sind, dass man meistens das Glas garnicht bemerkt. Hoffe halt nur für euren Geldbeutel, dass der loop in Locarno nix kostet. Mit Sicherheit lohnt sich die Tour, allein schon 3 Bäder mit 10+ Rutschen :).