Beiträge von Trichterrutschenfreak

    Super Mario auch gerne mal (Nur sind die neuesten Ableger viel zu einfach).
    Die Wasserrutschen bei RCT3 sind von der Bauart zu sehr an die Achterbahnen angelegt (z.b. , Das man die Rutsche schief machen muss für eine Helix.) Währe das Spiel 2011 oder so rausgekommen, hätte man ja gleich eine Wasserparksimulation machen können. Bei den ganzen Rutschentypen die es inzwischen gibt.

    Geht mir genauso :D . Bei einer sanfteren "familien-Turbo" tuhe ich auch viele Rutschpositionen durchprobieren. Z.b. Bei der Turbo in Hohenfelden ( Ähnliches Layout wie im Sauerlandbad, nur spiegelverkehrt). In Obertshausen auf dem Trichter hab ich auch Bauchrutscher und Rückwärtsrutscher gesehn, währe mir aber dann doch eine Spur zu heftig gewesen.


    Da gab es auch einen, der Versucht hat ein Onride-Video zu drehen (War glaube ich ne GoPro). Der hat die kurzerhand am Fuß festgeschnallt, jedoch in der Anlaufröhre verloren. Sah dann im Trichter ganz witzig aus, wie der versucht hat, die zu fangen. Die Kamera war dann aber schneller im Becken als er ...

    Frage mich, was die weglassen. (Hoffentlich wird der Rest dann auch irgendwann nachgebaut, Geld haben die ja.) Schätze mal:


    1 Superloop ( Einer reicht aus.)
    1 Halfpipe (k.a. welche)
    Die Ufo GX Bowl oder den Topsy Turvey.
    Vielleicht den Aqua-Racer, da die Magic Eye so ähnlich ist.


    Bei der Wettrennrutsche vermute ich eher weniger, dass eine wegbleibt, da das Wettrennen ja der Sinn ist.


    Vielleicht wird der Plan auch komplett erneuert.

    wie sollen denn kinde in einem abyss den sensor auslösen? der währe ja dann in dem Kegel in der mitte des Trichters. Da kommt kein anderer als der Rutscher selbst hin. Nachdem man da durch ist, macht man halt noch 5 sekunden wartezeit, bis die ampel oben auf grün schaltet, dann ist der Rutschende schon am Auslauf und der nächste kann rutschen.


    Zeitschaltampel ist meiner Meinung das unsicherste Sicherheitssystem ( Ohne Ampel/ Drehkreuz jetzt mal ausgeschlosssen :) ) und auch das unschönste, da diese Uhren meist so lange eingestellt sind ( z.b. in Stralsund), dass in der Zeit schon 2-3 gerutscht währen. Manchmal sind diese jedoch auch gerade für Mütter mit Kindern sehr kurz geschaltet, sodass Kollisionen schon mal vorkommen können.

    Kein TÜV währe auch falsch, dann gibts Tote... ( Wie bei der Loopingrutsche, diein den 80ern in Amerika stand)


    Aber die sollten mal die G-Grenze auf 3,6 anheben und solche Rutschen halt mit Bademeister bewachen. Und dann denen halt eine Altersgrenze wie 16 machen.


    Und der TÜV sollte mal mehr auf Rutschenzustand achten. da sind Schnittwunden und Prellungen wegen Fugen weitaus schlimmer als ein bisschen zu hohe G- Kräfte ( bei 3,5 g wird man ja nicht gleich ohnmächtig etc, ich mein die Amis überleben 4g auch. :D ).

    Nicht immer. Oftmals bauen sie halt solche Monster- viererreifenrutschen, die aber nicht so heftig sind. Mir gefallen normale Turbos auch besser als die ganzen hohen Kamikazen. Ich glaube auch, dass die dort nicht so viel Wert auf saubere Verbindungen legen. ( Obwohl sie das Geld locker hätten, z.b. die Trichter im Calypso Wasserpark in Kanada sollen sehr schmerzvoll sein). Wenigstens können die Amis nicht mit einer Doppelloopingrutsche prahlen ;) . Aber meistens ist so eine normale Ami- Turborutsche schon länger und heftiger. Der TÜV siehts dort halt nicht so streng wie der in Deutschland.

    bestimmt hauptsächlich durch den Viererreifen. Oder wenn ein Tornado eine längere und steilere Anlaufröhre hat. z.b. in den USA steht irgendwo einer mit einer sehr steilen Anlaufröhre, die um einiges höher als der Trichter selbst ist. Da Stelle ich mir die Abfahrt und das erste Schaukeln schon heftig vor.

    ... Und wie fast jedes andere Bad ein festeres Matrial benutzen. Dafür sind die Reifen in Erding bequemer und leichter, gerade bei kleineren Kindern sehe ich immer wieder, wie die sich an den schwereren abmühen. und wie gesagt, so häufig platzen sie nicht. Eigentlich merkt man das unten schon, wenn der Reifen zu stark aufgepumpt ist. Es platzt jedoch fast immer nicht der Reifen, sondern das Ventil.

    Ich glaube aber, dass die Größe des Trichters hauptsächlich zum Imponieren ist. Man schwenkt ja eh eher wenig umher. Soll halt sehr gewaltig aussehen. Mir gefallen die klassischen Trichter jedoch mehr.

    Sollten beim Galaxy schon mal an der Sicherheit arbeiten. Dass mal ein Reifen platzt, kann schonmal passieren, ist aber auch schon 3 jahre her, weiss nicht wies heute ist. Und in letzter Zeit macht erding öfters mal Negativschlagzeilen. Kann auch sein, dass in anderen Bädern auch mal was passiert, da das Galaxy jedoch bei weitem bekannter ist und auch viel öfters in den medien vorkommt, wird sowas halt immer in den großen Zeitungen gemeldet.

    Also es hat sich bei manchen schon gebessert. :-\


    Mit 2 Freunden habe ich vor, wenn der Doppelloop in Weinheim aufmacht, dorthin zu fahren. Ein Mädchen aus meiner klasse hat in ihrem letzten Urlaub in einem Wasserpark die Normalen Toiletten-Trichter für sich entdeckt :D .


    Dass mit dem Tuboblitz währe fast schon zu heftig. :) Stein währe eine gute Klassenfahrt Idee, vorallem wenns mal irgendwann ausgebaut ist. ( Könnte man gut mit Nürnberg verbinden, währe ein besseres Ziel als meine letzten Klassenfahrten, welche immer irgendwo ins nirgendwo gingen und auch dementsprechend gestaltet wahren...)