wundert mich auch, dass der so Probleme macht. Sind ja eigentlich nur der Kölner Trichter mit der Kölner Halfpipe danach
Beiträge von Trichterrutschenfreak
-
-
Zurück zum Thema:
Anscheinend gibt es immer noch Probleme beim Trichter. :oMehrere haben bei Facebook geschrieben, dass sie oft aus dem Reifen fallen, sehr oft sollen Personen mit Verletzungen aus der Rutsche kommen. Mehrere haben auch Gehirnerschütterungen, bei einem hatte ein Begleiter eine 3cm lange Schnittwunde. ??? ??? ???
Habe auch herausgelesen, dass das Problem der Ausgang des Trichters ist. Vielleicht würde es helfen, die Rutsche wie in Köln als Bodyslide zu nutzen, da die Verletzungen höchstwarscheinlich von dem Herausfallen aus dem Reifen kommen....
-
Das miramar hat gerade auf Facebook gepostet, dass alle Rutschen offen sind!!!
-
Wenn der Trichter offen ist, wird der loop auch bald öffnen, einer hat auf Gesichtsbuch schon geschrieben, dass alle offen sind. Vielleicht machen die den Looop erst morgen auf, weil kein Bademeister zur Verfügung stand?
-
Galileo vielleicht. Die sind ja bei sowas meistens die ersten
-
Wenn die heute schon freigegeben werden, können die Rutschen ja auch normal geöffnet werden. Der 17. ist dann bestimmt eher symbolisch und für die Presse. Sind schließlich 11 Tage, wo der normale Betrieb getestet werden kann, hat auch zum Vorteil, dass evtl. Probleme erkannt werden und bis zur offiziellen Eröffnung alles komplett funktioniert
-
Auch von mir ein herzliches willkommen
Schöne Fotos, finde es auch klasse, dass es eine Verbindung der Bereiche gibt, da muss man nicht wie in manchen anderen Bädern durchs halbe Bad rennen, um nochmal zu rutschen.
Auf dem einen erkennt man auch sehr gut den Startraum des Loops. Mir gefällt der Startraum in Wörgl mehr, diese riesige Glaswand neben dem Start hat einfach was. Hoffe auf eine baldige Eröffnung der anderen Rutschen, dann haben wir in Weinheim sicher eine der besten Rutschanlagen im deutschsprachigen Raum!
Die Loopingrutsche sieht allerdings in der Tat besser als in wörgl aus, ob die Loopings jetzt kleiner sind, kann ich schwer erkennen, aber die Glasröhre gibt bestimmt nen großen Adrenalinkick ( Sieht von außen bestimmt auch klasse aus)
Edit: Heute ist TÜV-Abnahme (Steht bei Facebook)
Hoffe mal das da alles klappt!!! -
Wegen meiner Begründung: ich schreib mit Handy: automatische Wortwahl
-
Auch die splash ist von aquarena, sieht man an der Form der Röhre und des Einstiegs und der fehlenden waagerechten Verbindungen der Röhre
-
Wer weiß, vielleicht gewinnt das Bad durch euch ja an Bekanntheitsgrad?
Es ist halt schwierig, in Thüringen ein Bad, dass mehr auf eine jüngere Zielgruppe tendiert ist, zu betreiben, da die Bevölkerungsdichte eher gering ist und der Altersdurchschnitt sehr hoch. In Tabarz und Umgebung gibt es außerdem sehr viele Kurkliniken, wo viele ältere Leute bestimmt lieber hingehen, um zu relaxen, als in ein Schwimmbad. Außerdem gibt es in der Region Erfurt auch noch die Avenida Therme, dort werden fast alle aus der Erfurtgegend hinfahren, anstelle vom Tabbs.Und dann muss man für einen Schwimmbadbesuch natürlich noch genug Geld haben, da man in Thüringen eher selten weniger als 20km fährt
-
Das wird zwar so gesagt, es halten sich aber wie gesagt nur wenige dran. Ist aber in vielen ehemaligen DDR-Bädern so, liegt warscheinlich daran, dass die Mentalität in der DDR im Bezug auf Nacktheit an öffentlichen Orten anders war, als z.B. im Westen (siehe FKK). Ist halt meistens nur die ältere Generation :D, in meinem alter kenn ich keinen, der das so macht XD
Hätte nicht gedacht, dass die Turborutsche jetzte SO brutal im Vergleich ist. Wie ist die jetzte im vergleich zum Turbo-Blitz?
Nächstes Jahr, wenn die Rutschen dort fertig sind, wollte ich den auchmal testen (bin dann ja schon fast 16, die 4-5 Monate machens auch nicht mehr), und habe schon gehörigen Respekt vor diesem Teil :o
-
Da ich schon länger nicht mehr Rutschen war, und dieses Bad eigentlich für mich das Standartbad in Sachen Rutschen ist, bin ich mal wieder hingefahren.
Anfahrt:
Das Bad lässt sich etwas schwierig erreichen, liegt aber an dem etwas komischen Verkehrsnetz in Tabarz.Eingangsbereich:
Lange war er an der Front des Bades, was man auch heute noch deutlich erkennen kann. Dort stehen jetzte Fitnessgeräte. Der neue Eingangsbereich ist links hinten. Dieser gefällt mir jedoch um einiges besser, da er heller und freundlicher als der alte ist.Umkleidebereich/Sanitäre Anlagen:
Es sind wirklich sehr viele Schränke vorhanden, bloß die Anzahl an Unkleidekabinen finde ich etwas knapp.
Duschen sind auch in einem guten Zustand, muss aber dazu sagen, dass ich die höchstens vor dem bad mal zum durchlaufen um nass zusein benutze, damit kein Bademeister meckert.Beckenvielfalt, etc.
Das Bad ist sehr hell und freundlich, die Becken sind mit den typischen Kacheln ausgelegt. Es sind alle nötigen Becken vorhanden (Spaßbecken, Außenbecken (dieses ist aus Stahl), 2 Whirlpools und Schwimmbecken). Außerdem gibt es mehrere Pflanzen.
Rutschen:Dies ist immer mei Hauptbesuchsgrund. Zwar ist es nicht die größte Rutschenvielfalt (die hat Hohenfelden bei Erfurt), aber hier stehen 2 absolute Top-Röhren.
Gelbe Tunnelrutsche (Van Egdom):
Sehr lange, gelbe Tunnelrutsche mit U-Querschnitt. Am Anfang eher Durchschnitt
, in einer Helix nimmt man Fahrt auf, bevor einen eine Gerade in ein wirklich geniales, aber heftiges Element leitet: eine extrem heftige S-Kurve, man wird da richtig durchgeprügelt und es ist nicht selten, das die Beine gegen die Oberseite der Rutsche knallen. Der rest der Rutsche ist fast genauso heftig, 3 Richtungswechsel wo man auch mit relativ hohem Tempo durchrutscht. Manchmal hat die Rutsche schon Wildwasserflusscharakter!Turborutsche:
Das absolute Highlight und sicher Thüringens beste Rutsche!Das Gefälle ist eher gering, jedoch beschreibt die Rutsche eine immer enger werdende 360° Helix. Man wird hier überraschend schnell, doch das ist bei weitem nicht das heftigste: Am Ende ist die Helix verdammt eng, es entstehen sehr plötzlich gewaltige G-Kräfte, ich weiß jetzt nicht, wie heftig die Rutsche im Deutschlandvergleich ist, aber es ist die heftigste Rutsche in Sachen Kräfte, die ich kenne ( Insgesamt finde ich die L2 jedoch wegen dem Fall und der Geschwindigkeit heftiger). Nach der Helix knallt man sehr stark ins Landebecken und wird hart abgebremst. Überschläge manchmal All-inclusive. Nase hier unbedingt zuhalten!
Die Fugen sind zwar spürbar, aber keinesfalls unangenehm!
Einziger Kritikpunkt sind die Düsen am Start: mir gefallen sie, andere dürfte ihre Stärke jedoch abschrecken, deswegen ist die Rutsche meiner Meinung nach nicht soo beliebt.
Insgesamt jedocheine geniale Turborutsche, die beim ersten mal jedoch mit Vorsicht zu geniesen ist!Breitrutsche bewerte ich jetzt mal nich ;D
Fazit: Ein gutes Bad mit überragenden Rutschen. Es bietet (Außer Sprungtürmen) alles, was ein gutes Bad ausmacht. Sehr großer Kritikpunkt, weswegen das Bad am Ende nur eine 3 bekommt: der sehr schlechte Zustand des Rutschenturms: der Rest des Bades hat eine gute Hygiene, ich frage mich aber, ob der Rutschenturm auch dazugezählt wird?
-Farbe blättert überall ab
-Kaugummis am Treppenboden
-Rost
-Irgendwie heruntergekommen
-Achja, habe ich den Rost schon erwähnt?Ich habe allerdings die Befürchtung, dass das Bad finanziell nicht so gut darsteht, habe schon immermal Gerüchte über eine Schließung gehört.
Rechtschreibfehler dürfen behalten werden ;D
-
Mit den Bildern im Miramar gibt es wohl Rechteprobleme, bitte aktuell keine Bilder von der Facebook-Seite oder Miramar-Seite veröffentlichen. Danke
- Delphino
Auf der Miramar Seite habe ich ein weiteres Bild gefunden. Natürlich ist der Trichter nicht sichtbar ;D ( bis auf eine Rote, Engere Daylightringröhre oben rechts)
-
Ist aber auch komisch, dass KEIN einziges Foto vom Trichter vorhanden ist!
Wollen die uns da was verheimlichen?Werde auch Anfang-Mitte August dort sein, hoffe es wird nicht zu voll...
-
Dann habt ihr ja 2 Doppelloopingrutschen auf der Tour ???
(Weinheim und Wörgl) -
Hier ein Bauphoto von Facebook:
Eröffnung ist der 28.Juli!!!Aufgrund von Rechteproblemen mussten die Bilder gelöscht werden, sorry
Grüße, DelphinoDie Glasröhre im Freiem Fall ist ja mal geil!
-
Kennt jemand aktuellere Bauphotos, bzw. ist vor kurzem mal vorbeigefahren?
Wie weit sind sie inzwischen?Da ich auch im August hinfahren will, währe es schon nicht schlecht, mal aktuelleres zu haben
-
Mir gefällt diese lange Glasröhre. endlich mal eine, die man auch richtig bemerkt!
@Tuberides
Werdet ihr die Rutsche testen? -
Eine Bodyslide, dürfte durch die Videos und Konzeptgrafiken etc. eigentlich klar sein
-
Sieht doch echt gut aus. In der Kurve gibts bestimmt ordentliche G-Kräfte :o . Bei dem Layout sehen 3 Sekunden auch ganz realistisch aus. Erinnert irgendwie stark an die Turbo in der Rheinwelle, diese sollte laut Tuberides ja auch eine Raketenstartrutsche ursprünglich werden