Vielen Dank für die Antworten und die Erläuterung der Probleme. Da frag ich mich, ob Aquarena bei diesem Rutschentyp überfordert war. Die Rutsche ist ja jetzt schon rund 6 Monate im Betrieb. Da sollte man eigentlich das nötige Feintuning geschafft haben. Vielleicht hätte Center Parcs doch besser bei einem Hersteller mit etwas mehr Erfahrung mit so einer Uphill-Rutsche bestellen sollen. Ich werde sie hoffentlich Ende Mai auch mal testen können...
Beiträge von Reifenrutscher
-
-
Hallo Rutscherlebnis.de,
da habt Ihr ja tolle Videos von den Rutschen im Villages Nature gemacht. Aber wieso hattet Ihr so große Probleme bei der Master Blaster Rutsche „Lifter“? Lag es auch am Gewicht, wenn man fragen darf :-X ? Was passiert eigentlich wenn man hängen bleibt? Noch eine Frage zum Zusammenspiel dieser beiden Reifenrutschen: Wie wird eigentlich sichergestellt, dass es dort beim Zusammenlaufen der beiden Rutschen keinen Zusammenstoß gibt? Sind die Rutschen nur abwechselnd im Betrieb?
Vielen Dank für die super Videos und schöne Ostertage!
-
Hallo zusammen,
vielen Dank für Euer tolles Feedback und die Kommentare.
Das mit der 1 Millionen für die Rutschen könnte tatsächlich knapp werden und die beteiligten Stadtwerke haben auch schon angedeutet das dann erstmal nur 2 oder 3 Rutschen gebaut werden und die anderen Rutschen dann später kommen sollen. Wobei es natürlich auch Synergieeffekte gibt. Wenn man gleich 5 Rutschen auf einmal bestellt: Nur ein Treppenhaus, die Anschlüsse und Pumpen können zusammen montiert werden und die benötigten Rutschenstützpfeiler können für mehrere Rutschen verwendet werden. Außerdem kann man vielleicht bei der Anzahl bei den Rutschenherstellern Rabatt
bekommen.
Das mit dem Erlebnisbecken hatten auch die Bonner moniert. Im ersten Entwurf eines Dresdner Architekturbüros sah es auch grausam langweilig aus. Zum Glück wurde dann doch ein Stuttgarter Architekt gewählt und es wurde etwas besser:
http://www.unserneuesschwimmba…f/BN_WA_Lageplan_bunt.pdfWie man der Zeichnung entnehmen kann ist jetzt wenigstens ein Mini-Strömungskreisell, ein Whirlpool und Sprudelliegen geplant. Mehr gibt das aktuelle Budget nicht her und der Eintritt soll ja auch bezahlbar bleiben. Daher ist das Bad auch keine direkte Konkurrenz zu Euskirchen oder Phantasialand (falls es mal kommt...). Eher werden das Aggua in Troisdorf und das Karlsbad (Geheimtipp!) in Brühl dadurch entlastet.
-
Hallo zusammen,
leider gibt es in Bonn bisher nur langweilige 60er-Jahre Bäder die so marode sind das sie regelmässig überrraschend wegen Reparatur geschlossen werden müssen. Deshalb plant die Stadt Bonn jetzt den Neubau eines attraktiven Freizeitbades. Das Problem dabei sind zwei Bürgerinitiativen denen es wichtiger ist, dass einige wenige in ein paar Minuten zu Fuss zum lokalen Stadtteilbad gehen können, als ein attraktives Bad für alle Bürger der Stadt. Das erste Bürgerbegehren für den Erhalt des alten Bades in Bad Godesberg und damit gegen das neue Familienbad haben die Bürgerinitiativen im April des letzten Jahres verloren. Jetzt wollen sie noch ein zweites Bürgerbegehren gegen das neue Schwimmbad starten...
Aber es gibt auch gute Nachrichten: Das neue Schwimmbad soll 5 Wasserrutschen erhalten. Dafür sind 1 Millionen Euro eingeplant. Am Samstag war der Wasserrutschenworkshop dazu:
https://www1.wdr.de/mediathek/…ie-mega-rutschen-100.htmlMehr Infos zum neuen Bonner Schwimmbad findet ihr hier:
http://www.unserneuesschwimmbad.deDann hoffen wir mal das bald auch in Bonn ein atraktives Schwimmbad entsteht.
-
Hallo zusammen,
der Movie Park in Bottrop überlegt zur Zeit einen eigenen Wasserpark zu bauen. Dazu gibt es eine Umfrage auf der Homepage des Movie Park bei der es erst um den Park an sich, dann um den Wasserpark und dann um ein mögliches Hotel geht. Hier der Link falls Ihr teilnehmen wollt:
http://web.movieparkgermany.de/cn/afzhy/umfrage-2018-01
Als Belohnung für die Umfrage könnt ihr einen Code bekommen mit der Ihr Tageskarten für 20 Euros erwerben könnt.Fazit: Ich fände es toll, wenn in NRW auch endlich ein richtiger Wasserpark entstehen würde. Bin mal gespannt,ob das Phantasialand jetzt endlich mal wieder die alte Wasserpark Idee weiterverfolgt.
-
Hallo zusammen,
die Erweiterung des Tropical Island soll weitergehen:
https://www.morgenpost.de/bran…das-Tropical-Islands.html
Besonders die beiden folgenden Sätze klingen vielversprechend:
Es wird einen neuen Rutschenturm geben und eine neue Kinderspielwelt. "Schon in diesem Jahr wird eine Wellenanlage eingerichtet", kündigte der neue Geschäftsführer an.Anscheinend hat man in Brandenburg bemerkt, dass der Wasserpark des Europaparks eine neue Konkurrenz darstellt...
-
Hallo zusammen,
der Umbau wird diese Woche abgeschlossen. Leider ist aus der neuen Wildwasserbahn nichts geworden
Dafür gibt es eine neue Duo Racer Rutsche drinnen und die Außenrutsche wurde auch erneuert. Auch der Rest des Bades wurde renoviert.
https://aquamundoforum.nl/nieu…te-met-nieuwe-foto/'s/383 -
Hallo zusammen,
der Center Parcs Hochsauerland soll kräftig modernisiert werden. Unter anderem soll auch das Aqua Mundo renoviert werden. Dabei ist auch der Bau einer Aquaracer Reifenrutsche geplant:
https://www.ahgz.de/news/renov…uerland,200012244638.htmlDas klingt sehr interessant und düfte den Park sicher wieder einen Schritt vorwärts bringen. Wobei mir persönlich eine richtige Wildwasserbahn lieber gewesen wäre...
-
Hallo zusammen,
jetzt scheint auch endlich die „Master Blaster“ Rutsche, genannt „The Lifter“, zu laufen:
https://youtu.be/qdchujvLI7s ca. ab 1:55 MinuteDie Rutsche wirkt auf dem Video noch länger als der Master Blaster im CP Moselle.
Ich freue mich schon die im Mai zu Testen.
-
Hallo zusammen,
der Aquapark in Oberhausen soll zwei neue Rutschen bekommen:
1. Dreier-Racer-Rutsche im "Bergbaulook"
2. Stehrutsche wie im AquamagisSehr interessant fand ich auch, wie gross der Preisunterschied zwischen den beiden Rutschen ist.
Hier der Link zum Zeitungsartikel:
https://www.nrz.de/staedte/obe…-halten-id212503919.html# -
Hallo zusammen,
ich finde es toll, dass in Plettenberg das Rutschangebot verbessert wird.
Allerdings bin ich beim Stormchaser sehr skeptisch ob das funktioniert und auch Spass macht. Erstens denke ich, dass der Wind kaum ausreicht einen Menschen schnell anzutreiben und zum anderen zieht es dann wie Hechtsuppe in der Röhre. Sprich die Luft muss auch erwärmt werden. Ausserdem muss vermieden werden, dass verlorene Gegenstände wie z.B. Schwimmbrillen durch den Windkanal mit 120KM/H auf die Rutschenden knallen.
Ich persönlich hätte einen Wildwasserkanal von Klarer wie im Aqualand in Köln für die bessere Ergänzung gehalten.
-
Hallo zusammen,
der Park wurde am 1. September eröffnet. Allerdings sind anscheinend noch nicht alle Rutschen im Betrieb. Hier ein Link zu einem ersten Video: https://youtu.be/4biie0I2g00
Das sieht recht vielversprechend aus, wobei der Eintritt für Tagesgäste auf Freizeitparkniveau liegt. Wir werden uns das ganze im nächsten Frühjahr mal anschauen.
-
Hallo,
ich kenne solche Reifen nur aus dem Aquaventure vom Atlantis Dubai. Diese hatten vorne auch einen Folienboden. Der Sinn war das kleine Kinder dort nicht durchrutschten konnten. Die Idee fand ich sehr gut. Unser damals 5-jährige Tochter fand das auch genial. Leider habe ich diese Reifen in Europa noch nie gesehen.
-
Hallo,
wenn ich die Bilder hier richtig deute, dann wird es auch eine Master Blaster Rutsche geben:
https://www.centerparcservarin…php?f=167&t=213&start=230Was meint Ihr?
-
Hallo zusammen,
wenn Ihr schon immer mal eine Reifenwasserrutsche mit Kleidung rutschen wolltet dann müsst Ihr jetzt nach Ruhpolding fahren:
http://www.freizeitpark.by/ruh…da-0-IP/Bootsrutschen.htmAuf so eine Idee können auch nur die Bayern kommen
-
Hallo zusammen,
im Aquaparc in Bouveret in der Schweiz gibt es jetzt auch VR:
https://m.youtube.com/watch?v=krobT092Lr8Ich würde es sicher gerne mal ausprobieren. Aber auf Dauer mag ich diese Brillen nicht tragen...
-
Der Hersteller der Rutschen ist wohl die Firma Polin Waterparks:
https://m.youtube.com/watch?v=FOuJvlYZS7Y -
Hallo zusammen,
hier gibt es ein neues Video dazu:
https://m.youtube.com/watch?v=noi4AdYHYq8Das Schwimmbad hat auch einen neuen Namen: SUNTAGO
Mal schauen, ob das Projekt jetzt auch erfolgreich gebaut wird. Ich bin noch etwas skeptisch ::).
-
Hallo zusammen,
in der polnischen Presse wird berichtet das ein altes Projekt wiederbelebt wurde: Park of Poland
Bestandteil ist auch eine Theme mit Galaxy Rutschenparadies:
http://metrowarszawa.gazeta.pl…rywki-w-polsce-drugi.htmlDas klingt im Artikel so als würden die Bauarbeiten bald starten. Allerdings habe ich noch eine gewisse Skepsis, ob das alles so auch realisiert wird.
-
In den Poconos Mountains wurde der Wasserpark des Kalahari Resort jetzt erweitert und ist jetzt mit rund 220.000 Square Feet der größte Indoor Wasserpark der USA. Hier eine Karte des Wasserpark:
https://www.kalahariresorts.co…0031/indoor_wp_map-pa.pdf
Das sieht nach viel Spass ausWeitere Infos findet Ihr hier:
https://www.kalahariresorts.com/pennsylvania